«Die wollen 200'000, mach nichts falsch»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine 31-Jährige soll ihren «Sugar-Daddy» um mehr als 1,6 Millionen Euro erpresst haben unter dem Vorwand, sie sei von Rockern entführt worden und werde misshandelt und bedroht.

Der «Sugar-Daddy» hat es sogar zu einem Wikipedia-Eintrag gebracht. So werden demnach Männer genannt, «die eine in der Regel sexuell geprägte längerfristige Beziehung zu deutlich jüngeren Partnerinnen oder Partnern – den ‹Sugar-Babys› – unterhalten, die dafür eine materielle Gegenleistung erhalten».

Leider verlaufen solche Beziehungen nicht immer zuckersüss. Das zeigt ein Prozess, der gestern vor dem Landgericht Bonn begann. Angeklagt sind eine 31-jährige Deutsche irakischer Abstammung, ein 27-jähriger Pole und ein 36-Jähriger, der die irakische und italienische Staatsbürgerschaft besitzt.

«Ich wurde mitgenommen, mach, was sie sagen, sie haben mir die Nase gebrochen, mach nichts falsch», habe sie ihrem Sugar-Daddy per SMS geschrieben, oder: «Die wollen noch 200'000, wenn du Nein sagst, passiert was ganz Schlimmes, ich hab Videos gesehen, wie die jemanden quälen.»Sugar-Daddy, so die Anklage, habe gezahlt und gezahlt, mal 10'000 oder 20'000, mal 200'000 oder 300'000 Euro.

Im Gerichtssaal sitzen die beiden Männer durch eine Panzerglasscheibe von ihrer Mitangeklagten getrennt. Sugar-Baby hat dem Vernehmen nach schon im Ermittlungsverfahren umfassend ausgepackt und will auch im Prozess aussagen. Die Polizei hält sie für stark gefährdet; sie wurde aus der Untersuchungshaft entlassen und in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen.

Die Verteidiger des Angeklagten M. wiesen auf einige Umstände hin, die der Staatsanwalt «verschwiegen» habe: So habe der Sugar-Daddy die Geldbeträge, die er den Erpressern zahlte, nicht seinem Privatvermögen, sondern dem Betriebsvermögen seines Arbeitgebers entnommen, und erst als gegen ihn wegen des Verdachts der Untreue und der Unterschlagung ermittelt wurde, habe er Anzeige wegen der angeblichen Erpressung erstattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Raumfahrt hilft, die Klimakrise zu lösen»Astronautikprofessorin Dava Newman war Topmanagerin bei der Nasa, leitete vier Weltraummissionen und entwickelt derzeit einen neuen Anzug für Astronauten. Im Interview erklärt sie, wieso dieser dereinst auch irdische Probleme lösen wird. (Abo+)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schock für die CVP – historische SP-Frauenwahl im TessinCVP-Fraktionspräsident Lombardi ist aus dem Ständerat abgewählt worden. Die SP jubelt dank Marina Carrobio – und in Solothurn und St. Gallen dank altgedienten Politikern .
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Welt von TUI wird blauerDer weltweit grösste Reisekonzern ersetzt seine Erfolgsmarke Sensimar durch TUI Blue. Das bringt türkische Hoteliers in Zugzwang. (Abo+)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Schweiz kämpft in der ersten Hälfte erfolglos++Sport++ Seferovic fällt gegen Georgien kurzfristig aus. Verfolgen Sie das Schweizer EM-Quali-Spiel im Ticker. Nun so einfach wie das die schweiz dachte ist das spiel nicht, können froh sein dass sie nicht in rückstand sind.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Debütant Itten schiesst die Schweiz zum SiegDie Schweiz macht einen grossen Schritt in Richtung EM. Die Nationalmannschaft gewinnt gegen Georgien dank einem Treffer von Cedric Itten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »