«Die wenigsten Armeen auf der Welt sind gerüstet»

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Nach langen Diskussionen und politischen Vorbehalten hat der Bundestag grünes Licht für die Bewaffnung der Drohnen gegeben. Die German Heron TP, eine Aufklärungsdrohne der Bundeswehr, ist in Norddeutschland in den Flugbetrieb gegangen.Drohnen werden immer wichtiger, das hat auch der Ukraine-Krieg gezeigt. Mit der Heron TP verfügt die deutsche Bundeswehr nun über eine bewaffnete Aufklärungsdrohne. Ein Experte sieht noch viel Luft nach oben.

«Die wenigsten Armeen auf der Welt sind gerüstet für so einen Fall», sagte Fabian Hinz von der Denkfabrik IISS in Berlin der Deutschen Presse-Agentur. «Die Bundeswehr wird sicherlich auch Probleme haben, einfach, weil das, was wir jetzt in der Ukraine sehen, der massive Einsatz von kleinen, kommerziell verfügbaren Drohnen, eine neue Erfahrung ist.

Herzlich willkommen am Himmel über 🇩🇪: Unser German Heron TP ist in der Luft! Das TaktLwG 51 „I“ hat seinen Demonstrations-Flugbetrieb „Landes- und Bündnisverteidigung“ in Jagel begonnen.«Prinzipiell ist die grosse Herausforderung, zu wissen, was überhaupt die Lehren aus der Ukraine sind», sagte Hinz. Unterschiedliche Systeme seien in verschiedenen Phasen nützlich gewesen.

«Die Regeln für die moderne Drohnenkriegsführung werden erst jetzt geschrieben. Deswegen ist es sehr, sehr schwierig, die richtigen Lehren aus dem Krieg zu ziehen und zu antizipieren, was in ein paar Jahren kommen wird und mit welchen Bedrohungen man konfrontiert sein wird.»Hinz kritisierte, dass Deutschland längere Zeit die Entwicklung verschlafen habe.

Sie sei aber in Deutschland nie in Produktion gegangen. «Dann hat das Design irgendwie seinen Weg nach Israel gefunden. Die Israelis haben diese Drohnen dann gebaut als Harpy und weiterentwickelt in die Harop.» Die Iraner wiederum hätten die Harpy kopiert, vergrössert und die Steuerung angepasst. «Daraus wurde dann die Shahed-136.» Diese Drohne wird auch in der Ukraine häufig von russischen Truppen eingesetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Die Welt rüstet auf – warum sinken die Umsätze in der Schweiz?Sipri-Bericht 2023: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und andere Konflikte treiben die Militärausgaben weltweit auf einen Rekordwert von 2443 Milliarden US-Dollar. Spitzenreiter bleiben die USA.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Ihre Story geht um die Welt: Über die Begegnung mit einer KlimaseniorinDie Baslerin Rosmarie Wydler-Wälti sorgt mit ihren Klimaseniorinnen weltweit für Schlagzeilen. Ein Gespräch über eine ungewöhnliche Rebellin aus dem Neubad.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »