Die silofreie Fütterung zu automatisieren ist anspruchsvoll

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Holstein Switzerland Meisterzüchter Markus Bieri aus Entlebuch ging an einer Tagung am LBBZ Schluechthof auf die wichtigsten Punkte der silofreien Fütterung seiner Hochleistungskühe ein.

Holstein Switzerland Meisterzüchter Markus Bieri aus Entlebuch ging an einer Tagung am LBBZ Schluechthof auf die wichtigsten Punkte der silofreien Fütterung seiner Hochleistungskühe ein.Angela und Markus Bieri mit ihren Töchtern Sarina, Ariane und Vanessa auf der Weide ihres Hofes Unteregg im Entlebuch. Sohn Silvan fehlt auf dem Foto.

Markus Bieri ist seit Kurzem einer von schweizweit nur fünf Züchtern, die von Holstein Switzerland zum Meisterzüchter 2024 gekürt wurden. Dass es für diese Auszeichnung mehr als nur Züchterglück benötigt, zeigten die Ausführungen des Entlebucher Landwirts am LBBZ Schluechthof zum Thema silofreie Fütterung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Er räumt mit Ariane bei Red Holstein abHeute Freitag geht es an der 25. Swiss Expo mit der Rasse Red Holstein und Brown Swiss weiter. In diesem Artikel bedienen wir Sie mit den aktuellen Resultaten der Red-Holstein-Show.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Die Party kann bald losgehen: So sieht die neue Kuppel ausDer Neubau des Konzertlokals im Nachtigallenwäldeli soll im Sommer abgeschlossen sein. Die BaZ konnte bereits jetzt exklusiv einen Blick ins Innere werfen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

So kommt die richtige Menge N-Dünger an die richtigen StelleVariable Stickstoffgaben auch innerhalb der Parzelle erhöhen die Effizienz. Man kann einen Bestand damit homogenisieren oder ertragsstarke Teilflächen fördern. Modernste Landtechnik ist dafür kein Muss.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Neuer Temperaturrekord im Jar 2024 möglich
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

«SRF 3 Best Talent» Februar - Die Rooftop Sailors: die fast zu coole Rock-BoygroupÜbersetzt bedeutet der Name Rooftop Sailors so viel wie «Seemänner von der Dachterrasse». Die «SRF 3 Best Talent»-Band vom Februar 2024 segelt auf den Dächern der Welt und erzählt von den Dingen, die sie dabei aufschnappt. In Songs wie «Shivers», die das Thuner Quartett in seiner Livesession im punkt CH auf SRF 3 präsentiert.
Herkunft: SRF 3 - 🏆 30. / 59 Weiterlesen »