Die Rally an den US-Aktienmärkten gewinnt zunehmend an Breite

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Aktien USA Nachrichten

Top News

Die Bewertungen an den US-Aktienmärkten sind nicht günstig. Dennoch zeigen die Börsen keinerlei Anzeichen einer grösseren Korrektur. Die Gründe.

Ein kräftiges, reinigendes Gewitter oder eine gesunde Kurskorrektur nach der fulminanten Rally der letzten sechs Monate ist an den US-Aktienmärkten bisher ausgeblieben. Zwar fiel der US-Leitindexam vergangenen Donnerstag zwischenzeitlich um bis zu zwei Prozent zurück. Analysten und Strategen warnten allerdings schon seit mehreren Wochen vor einer Korrektur in der Grössenordnung von fünf bis zehn Prozent.

Ein wesentlicher Grund für die positive Stimmung am US-Aktienmarkt liegt darin, dass die Rally an Breite gewonnen hat. Die steigenden Kurskurse werden demnach nicht mehr nur von den sieben"magischen" TechaktienDer US-Aktienstratege Manish Kabra von Société Générale ist als einer der zuversichtlichsten"Bullen" von einer Fortsetzung der Rally überzeugt.

Das verbesserte Gewinnwachstum veranlasst den SG-Experten auch zu einem neuen, höheren Zielniveau des S&P 500 bei 5'500 Punkten. Das impliziert ein Kurspotenzial von sechs Prozent, nachdem der S&P 500 Index seit Jahresbeginn bereits um acht Prozent gestiegen ist. Seit dem Höchststand der Anleiherenditen von fünf Prozent im Oktober 2023 beträgt der Kurszuwachs gar 30 Prozent.

Top News

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Aktien, Krypto-ETF, Gold: Woher kommt die Liquidität für die Rally?Aktienrally, Krypto-ETF im Höhenflug und Gold auf Rekordhoch – und das nach einem strikten Zinserhöhungszyklus, der dem System eigentlich Liquidität entzieht.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »