Die Pleite-­Pillen: In der Pharmabranche ist Scheitern ist die Regel

  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Pleite-Pillen: In der Pharmabranche ist Scheitern ist die Regel

Er ist der Mann, der die Spielwiese zur Verfügung stellt. Und wenn einer es weiss, dann er: «Scheitern gehört dazu», sagt Mario Jenni, CEO des Bio-Technoparks in Schlieren. 50 Unternehmen forschen am Cluster unweit von Zürich am nächsten Durchbruch. Aber erst drei Medikamente bringen Umsatz, die anderen befinden sich noch in der Entwicklung.

Natürlich hofft Jenni, dass möglichst viele davon zum Blockbuster werden, aber er weiss auch: «Der menschliche Körper ist so komplex, dass das Gros der Wirkstoffkandidaten in der Entwicklung scheitert.» Der Misserfolg ist unmittelbar mit der Forschung verbunden. Trotzdem locken junge börsennotierte Biotech-Firmen mit riesigen Renditechancen immer wieder Kleinanleger an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

No shit. Der experimentelle mRNA-Impfstoff Covid zerstört die natürliche Immunität, wie eine NEJM-Studie zeigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Globale Steuer für Grosskonzerne – Ungarn blockiert die Mindeststeuer – die EU will die Reform trotzdem einführenProfite von internationalen Firmen sollen höher versteuert werden. Die Regelung soll Steueroasen austrocknen. Doch Viktor Orbáns Veto verhindert das. Veto ist das beste geschäft für diese regierungen!!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der DerivatusEin Finanzprofessor macht sich auf die Suche nach dem besten strukturierten Produkt.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Fortpflanzungsmedizin - Ständerat macht Weg frei für Eizellenspende für EhepaareWenn ein Ehepaar keine Kinder kriegen kann, weil die Frau unfruchtbar ist, soll es künftig eine Eizellenspende erhalten können. Das Parlament will die bislang verbotene Spende legalisieren – das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat beschlossen. Wollt ihr so die Überbevölkerung eindämmen? Wieso müssen 'Ehepaare gleichgestellt' sein? Ist das auch bei anderen körperlichen Beeinträchtigungen so? Nein nein nein! Das ist nicht wahr! Auch noch dieser diabolische Frevel! Ich glaube es nicht! Ihr kennt keinen Gott mehr! Ihr wollt den Kelch der Frevel zuneige trinken? Ihr werdet ernten, was Ihr sät! Betet freie Schweizer, betet! Hl. Bruder Klaus! Schreite ein! Umkehr
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Millionen für Werbung – Zahlen die geschröpften Stromkunden für die Tour de Suisse und Pro Natura?Energieversorger in der Nordwestschweiz mögen den schillernden Auftritt in der Öffentlichkeit und betreiben deswegen teures Sponsoring. Explodierende Strompreise bringen sie nicht zum Umdenken.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Fünf wichtige Themen - Die Energiekrise elektrisiert die RäteDie Herbstsession startet. Viel Arbeit wartet auf den National- und Ständerat. Wir stellen aus der Fülle der Vorlagen fünf wichtige Themen vor.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Versöhnung auf dem Balkan – Die Serben entdecken wieder die kroatische KüsteDie Regierung in Belgrad verteufelt jene Serben, die im Nachbarland Kroatien die Ferien verbringen. Doch vor allem junge Leute lassen sich von der Propaganda nichts mehr vorschreiben – und Tausende serbische Kellner retten die kroatische Tourismussaison. Immer diese Anti-Slavismus Debatte! Gut haben wir genügend Strom und Gas und können uns um die Serben kümmern! « Ironie Ende »
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »