Die Migros Schönthal: Als die Shopping-Lust Einzug hielt im Baselbiet

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

«Die Migros Schönthal: Als Die Shopping-Lust Einzu Nachrichten

Baselland»

Füllinsdorf sei nicht unbedingt die «Zierde des Ergolztales», sagen selbst Einheimische. Aber Geschichte hat der Ort: Besonders das Einkaufszentrum Schönthal, einst das grösste der Nordwestschweiz, erzählt uns etwas über die goldenen Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Nachkriegszeit.

Füllinsdorf sei nicht unbedingt die «Zierde des Ergolztales», sagen selbst Einheimische. Aber Geschichte hat der Ort: Besonders das Einkaufszentrum Schönthal, einst das grösste der Nordwestschweiz, erzählt uns etwas über die goldenen Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Nachkriegszeit.Das Schönthal in Füllinsdorf geht trotz seines Namens wohl nicht mehr als «schön» durch.

Zwanzig Spieler haben den FC Basel vor einem Jahr verlassen. Während drei abgestiegen sind und einige kaum spielten, freuen sich andere über die Champions League oder den Aufstieg. Die Übersicht.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Baselland»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrukturierung bei der Migros: Migros will nicht mehr «nachhaltigste Detailhändlerin der Welt» seinIn Zukunft soll beim Marketing nicht mehr die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen, sondern der Preis, wie Nachhaltigkeitschef Christopher Rohrer, im SonntagsBlick erklärt.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Nachdem schon die Migros ausgestiegen ist: Nun haben auch die Focacceria-Betreiber genug vom Wiler StadtsaalDie Tages des Restaurants «Perron F» beim Bahnhof Wil sind gezählt. Per Ende Juli wird das Restaurant geschlossen. Die Verantwortlichen sind verärgert, dass die Stadt Wil als Vermieterin den Standortleiter für das Restaurant im neu restaurierten Hof zu Wil abgeworben hat. Somit gibt es im Stadtsaal zwei offene Baustellen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Curafutura will KPT-Trennung nicht wahrhaben ++ Bindella schimpft gegen die Migros ++ Und «Otto's» schweigt radikalDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die Universität Basel kämpft mit roten Zahlen – und die Aussichten sind alles andere als rosig2023 hat die Hochschule einen Verlust von 13,4 Millionen Franken eingefahren. Ein Leistungsabbau würde die Situation aber auch nicht verbessern.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

«Die Jungen müssen heute kreativer provozieren als früher»: Politikwissenschafter über die Gen ZDie Generation Z soll die erste Jugendkultur sein, die sich weder von der Elterngeneration abgrenzen möchte noch aufbegehrt. Der Meinungsforscher Michael Hermann teilt diese These nicht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Die Jungen müssen kreativer provozieren als früher»: Politikwissenschafter über die Gen ZDie Generation Z soll die erste Jugendkultur sein, die sich weder von der Elterngeneration abgrenzen möchte noch aufbegehrt. Der Meinungsforscher Michael Hermann teilt diese These nicht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »