Die meisten Gewaltdelikte in der Schweiz in Basel-Stadt

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Kanton Basel-Stadt verzeichnete 2023 mit 12,4 Gewaltstraftaten pro 1000 Einwohner die höchste Rate in der Schweiz.

Der Kanton Basel-Stadt verzeichnete 2023 mit 12,4 Gewaltstraftaten pro 1000 Einwohner die höchste Rate in der Schweiz.Mit 12,4 Gewaltstraftaten auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner hat der Kanton Basel-Stadt 2023 nach wie vor schweizweit die höchste Quote ausgewiesen. Allerdings ist im Stadtkanton anders als im Schweizer Durchschnitt die Zahl der Gewaltstraftaten gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen.

Alles in allem sind in der Bundesstatistik für Basel-Stadt 28'574 Straftaten aufgeführt. Das entspricht einer Steigerung um rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert, was knapp unter der gesamtschweizerischen Wachstumsrate von 14 Prozent liegt.Für den Kanton Baselland sind 15'887 Straftaten aufgeführt. Das entspricht auf deutlich niedrigerem Niveau einer Steigerung um 28 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Basel-Stadt: Verkehrsunfallstatistik 2023 – leichter Anstieg der VerkehrsunfälleDie Verkehrsunfallstatistik 2023 der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt die Entwicklung der letzten Jahre.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwartenDie Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 statt. In Basel werden fünf Spiele austragen, das Turnier soll sich aber bereits ein Jahr vorher in der Stadt bemerkbar machen und eine Euphorie für den Frauenfussball entfachen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Dynamisch und atemberaubend: Japanisches Ballett – ein Privileg für die Stadt BaselDer japanische Choreograf Saburo Teshigawara bringt zwei Stücke nach Basel, die etwas vom Aktuellsten des zeitgenössischen Tanzes sind.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »