Die Lebenserwartung weltweit steigt um 6.2 Jahre

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 50%

Gesundheit Nachrichten

Lebenserwartung,Studie,Darminfektionen

Zwischen 1990 und 2021 ist die Lebenserwartung um 6.2 Jahre gestiegen. Eine Studie zeigt, dass Darminfektionen und Atemwegserkrankungen immer seltener tödlich enden.

Die Menschen leben weltweit immer länger: Nun haben amerikanische Forschende dazu eine Zahl veröffentlicht. Zwischen 1990 und 2021 ist die Lebenserwartung um 6.2 Jahre gestiegen.

Todesursachen Box aufklappen Box zuklappen Das Fachmagazin «The Lancet» veröffentlichte im April 2024 die Studie zur globalen Belastung durch Todesursachen und die Lebenserwartung in verschiedenen Ländern. Es wurden 204 Länder und Territorien plus 811 subnationale Standorte untersucht, in einer Zeitspanne von 1990 bis 2021. Die systematische Analyse wurde für die «Global Burden of Disease Study 2021» durchgeführt.

Zudem gibt es schweizweit immer mehr Menschen, die hundert Jahre oder älter werden – und jedes Jahr kommen fast 100 Hundertjährige dazu. Gemäss einer Auswertung Ende 2022 des Bundesamtes für Statistik waren von 100'000 Einwohnerinnen und Einwohnern 22 über 100 Jahre alt. Die meisten von ihnen wohnten im Kanton Tessin, gefolgt von den Kantonen Neuenburg, Basel-Stadt und Genf. Am wenigsten lebten gemäss der Statistik in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Zug.

«Es kann zwar sein, dass Menschen im Alter aus kleineren Kantonen aufgrund einer besseren Infrastruktur in eine andere Region ziehen», sagt Misoch, «aber man kann nicht darauf schliessen, dass Menschen im Tessin gesünder leben, nur weil dort aufgrund der demografischen Struktur mehr Personen über 65 Jahren und damit auch mehr 100-Jährige leben».

Lebenserwartung Studie Darminfektionen Atemwegserkrankungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die globale LebenserwartungEine Studie zeigt, dass die Corona-Pandemie zwischen 2019 und 2021 zu einer Verringerung der globalen Lebenserwartung geführt hat. Die weltweite Lebenserwartung sank um 1,6 Jahre aufgrund von Todesfällen durch Covid.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt: Verkehrsunfallstatistik 2023 – leichter Anstieg der VerkehrsunfälleDie Verkehrsunfallstatistik 2023 der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt die Entwicklung der letzten Jahre.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »