Die lebendige Geschichte der Aroniabeere: Pirmin Breu verschönert Silos am Veloweg von Benzenschwil nach Muri

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

«Die Lebendige Geschichte Der Aroniabeere: Pirmin Nachrichten

Freiamt»

Es wird bunt am Radweg Benzenschwil-Muri. Im Auftrag von Landwirt Thomas Heggli hat der Wohler Künstler Pirmin Breu zwei grosse Wasserspeicher-Silos bemalt. Der AZ erzählt er, was ihn dazu inspiriert hat.

Die lebendige Geschichte der Aroniabeere: Pirmin Breu verschönert Silos am Veloweg von Benzenschwil nach Muri

Das Kunstwerk des Künstlers Pirmin Breu in Benzenschwil zeigt hier hellblaue Blüten und fügt sich damit in die Umgebung ein.Die Bilder zeichnen sich durch eine intensive Farbpalette und einen spielerischen Umgang mit Formen und Figuren aus. Man fragt sich, wer sich die Mühe gemacht hat, den Radweg mit Kunst zu verschönern. Wer die Künstlerszene der Gegend ein wenig kennt, könnte jedoch erahnen, wer der Urheber dieses Werkes sein könnte.

Der Winterabschnitt zeigt einen Vogel, der die Beeren frisst. Rechts davon sieht man die roten Blätter, welche den Herbst repräsentieren.Mit den Lücken zwischen den Motiven und den nicht ausgefüllten Formen wollte Breu vermeiden, dass das Werk sich zu sehr von der Umgebung abhebt. Sein Ziel war es, dass sich seine Kunst in die Natur einfügt und sie ergänzt.

Freiamt»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michael Breu präsidiert neu die Grünen +++ Einbruch in Restaurant an Davidstrasse +++ Unfall zwischen Auto und FussgängerinNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Dann können wir gleich aufhören»: Pirmin Reichmuth nimmt das Brünig-OK in SchutzAm Sonntag beginnt mit dem Zuger Kantonalschwingfest in Cham die Kranzfestsaison. Einmal mehr gehört Pirmin Reichmuth zu den Favoriten. Und einmal mehr ist der 28-jährige Zuger nicht um klare Worte verlegen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Feuerwehr muss Kellerbrand in Goldach löschen +++ Brand Michael Breu präsidiert neu die Grünen +++ Einbruch in Restaurant an DavidstrasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Neun Autoeinbrüche innert 36 Stunden +++ Feuerwehr muss Kellerbrand in Goldach löschen +++ Michael Breu präsidiert neu die GrünenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nach dem Härtetest von Lungern: Wie stark sind die Innerschweizer Schwinger wirklich?Joel Wicki, Pirmin Reichmuth und Sven Schurtenberger sorgen beim Ob-/Nidwaldner Kantonalen für Aufsehen. Die Erkenntnisse nach dem Kräftemessen in Lungern.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Landi Luzern West hat neuen PräsidentenDer Energiebereich ist im Umbruch. Generalversammlung wählte Pirmin Schöpfer für Pius Vonarburg zum neuen Präsidenten. Und alt Bundesrat Ueli Maurer plädierte als Gastreferent für einen Abbau der Bürokratie und mehr Versorgungssicherheit.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »