«Die Kosten von Gründüngung lohnen sich» - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Die Kosten von Gründüngung lohnen sich» Urs Dörig bewirtschaftet den Pachtbetrieb Staatsdomäne St. Katharinental in Diessenhofen TG. Im Interview erklärt, weshalb er Gründüngungen einsetzt. Und er erklärt, wie die Bevölkerung darauf reagiert.

Urban Dörig ist seit 2009 Pächter der Domäne St. Katharinental TG. Sie war ein ehemaliger Klosterbetrieb.Urs Dörig bewirtschaftet den Pachtbetrieb Staatsdomäne St. Katharinental in Diessenhofen TG. Im Interview erklärt, weshalb er Gründüngungen einsetzt. Und er erklärt, wie die Bevölkerung darauf reagiert.

Die Kosten für das Saatgut sind hoch, vor allem wenn ich eine Mischung mit vielen Komponenten anbaue. Einen direkten Nutzen habe ich ja nicht davon, ich kann nichts ernten und nichts davon verkaufen. Wenn aber die Gründüngung dank Vielfalt kräftig wachsen kann und so die diversen oben genannten Funktionen übernehmen kann, lohnen sich diese Kosten. Dabei muss man aber eine langfristige Sicht haben, die auch die nächste Generation einschliesst.

Wenn alle Landwirte auf Gründüngung setzen würden, könnte man auf einzelne gesetzliche Massnahmen verzichten? Das richtige Verständnis von allen Seiten würde enorm helfen. Die Natur funktioniert nicht nach gesetzlichen Massnahmen und sie kann nicht einfach «gesteuert» werden. Was es braucht ist das richtige Verständnis für diese Kreisläufe und das entsprechende Verhalten von uns allen, nicht nur von der Landwirtschaft.

Weil keine Stallungen vorhanden sind, weiden nur im Frühling und Herbst eine Herde Angus Mutterkühe und im Winter eine Schafherde auf den Weiden und Feldern. Familie Dörig versucht die natürlichen Kreisläufe möglichst wirken zu lassen. Aus diesem Grund bewirtschaften sie den Betrieb seit diesem Jahr nach biologischen Richtlinien. Urs Dörig schloss nach seiner landwirtschaftlichen Ausbildung am BBZ Arenenberg mit dem Meisterdiplom als Gemüsegärtner ab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gestiegene Kosten machen Luzerner Heime teurerDie Energiekosten sowie Teuerungsausgleiche für das Altersheim-Personal haben Auswirkungen auf die Heimtaxen im Kanton Luzern. Vielerorts dürften sie dieses Jahr ansteigen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Reaktionen aus Moskau – «Diese Panzer werden genauso niederbrennen wie all die anderen»Die russische Regierung hat die Bereitstellung von Leopard-Panzern für die Ukraine als desaströsen Plan bezeichnet. (Abo) From the same people who denied they were going to invade: Abwarten 😀
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Viel Sonnenschein und wenig Niederschlag sorgten für gutes Grundfutter - bauernzeitung.chRaufutter-Enquête 2022 - Viel Sonnenschein und wenig Niederschlag sorgten für gutes Grundfutter: Die Gehalte der letztjährigen Grundfutterernte widerspiegeln die guten Erntebedingungen, wie die Raufutter-Enquête 2022 zeigt.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Schutz für Basler Kinder – So will die Regierung die Sicherheit auf dem Schulweg erhöhenUm das Unfallrisiko rund um Schulen und Kindergärten zu reduzieren, hat der Kanton Schwachstellen ermittelt. Das Projekt stösst aber auch auf Kritik.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Leoparden für die Ukraine – Warum ist Deutschland derart auf die USA fixiert?Kanzler Scholz wollte nur zusammen mit den Amerikanern Kampfpanzer liefern – und setzte sich durch. Er folgt einem bewährten Muster in Konflikten mit der Atommacht Russland.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Pressekonferenz: «Ich bin froh, dass die GPK die Sache untersucht»Am Mittwochnachmittag trat Bundesrat Alain Berset vor die Medien. Thema war die Umsetzung der Pflegeinitative, die Journalisten interessierte aber hauptsächlich die Rolle von Berset bei den Corona-Leaks. Also nichts. FAB 🤡🤡🤡
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »