Die Hanffaser: eine nachhaltige Zukunft in der Textilindustrie

  • 📰 hanfmagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Nutzhanf, auch bekannt als Industriehanf, ist eine spezifische Sorte der Hanfpflanze, die für industrielle Zwecke angebaut wird.

Die Textilbranche steht ebenfalls vor spannenden Veränderungen, da immer mehr Verbraucher nachhaltige Alternativen und Herstellungsverfahren zu herkömmlichen Materialien suchen. In diesem Kontext gewinnt Nutzhanf als Pflanze, die eine Vielzahl von Anwendungen bietet und nachhaltig angebaut werden kann, zunehmend an Bedeutung. Insbesondere das aus Hanffasern hergestellte Garn wird immer beliebter, da es eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Garnarten darstellt.

Darüber hinaus diente Hanf damals als wichtige Nahrungsquelle und wurde für die Herstellung von Ölen, Nahrungsmitteln und als Tierfutter verwendet. Seine medizinischen Eigenschaften wurden ebenfalls geschätzt, und Hanfextrakte wurden traditionell zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und anderen Beschwerden eingesetzt.

Atmungsaktivität und Komfort: Hanffasern sind Hohlfasern und somit von Natur aus atmungsaktiv und absorbieren Feuchtigkeit effektiv, was bedeutet, dass Kleidungsstücke aus Hanfgarn dazu neigen, trocken und komfortabel zu bleiben, auch bei warmem Wetter. Durch die Atmungsaktivität kann die Faser bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und diese schnell wieder ableiten.

Zusätzlich trägt der Transport von Baumwolle zu ihrem schlechten ökologischen Fußabdruck bei. Die Baumwolle muss oft über große Entfernungen transportiert werden, von den Anbaugebieten zu den Verarbeitungsbetrieben und dann zu den Verkaufsstellen. Im Vergleich zur Baumwolle bietet Hanf als Alternative eine Reihe von Vorteilen.

Zusätzlich bieten Hanffasern einen herausragenden natürlichen UV-Schutz, der über den herkömmlichen Materialien liegt. Stoffe aus Hanf absorbieren bis zu 90 % der UV-Strahlung, im Vergleich zu Baumwolle oder Leinen, die nur 30–60 % absorbieren. Diese natürliche Eigenschaft macht Hanf zu einer idealen Wahl für Kleidung und Textilien, die Schutz vor schädlicher UV-Strahlung bieten sollen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Postagentur im Arnegger Spar schliesst – die Zukunft der Spar-Filiale ist unklarAb 1. Mai können in der Arnegger Spar-Filiale keine Postgeschäfte mehr getätigt werden. Stattdessen bietet die Post neu einen Hausservice an. Grund für die Schliessung der Postagentur ist, dass der Inhaber der Filiale seinen Franchisevertrag mit Spar gekündigt hat.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

aelf führt die Fusion von KI und Blockchain an, um die Zukunft der Technologie zu gestaltenSingapur (ots/PRNewswire) - Das in Singapur ansässige Blockchain-Unternehmen setzt auf künstliche Intelligenz, um neue Grenzen bei der Effizienz, Skalierbarkeit, Intelligenz...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Pratteln plant die ferne Zukunft: Nur die Zahl der Parkplätze im Bredella-Quartier ist umstrittenIm Norden des Bahnhofs kann Pratteln ein Quartier von Grund auf neu bauen. In den nächsten zwanzig Jahren sollen rund 900 Wohnungen für 2000 Menschen entstehen. Beim Einwohnerrat kommen die Pläne mehrheitlich gut an.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Rotes Kreuz: Mehr Sicherheit und mehr Verzweiflung in AfghanistanDie Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verbessert, doch die Zukunft sieht düster aus.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »