Die grosse Immobilien-Recherche: Wem gehört das historische Klingnau? Diese neun Punkte fallen besonders auf

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

«Die Grosse Immobilien-Recherche: Wem Gehört Das H Nachrichten

Zurzibiet»

Immo-Recherche zeigt: Die Gemeinde und Privatpersonen besitzen mehr als 85 Prozent aller Liegenschaften im historischen Stadtteil.

Die grosse Immobilien-Recherche: Wem gehört das historische Klingnau? Diese neun Punkte fallen besonders auf

Die meisten Häuser in der Altstadt gehören zwar Privaten. Doch der Gemeinde und Unternehmen gehören gleich mehrere Liegenschaften. Unsere Recherche zeigt, welche. Ebenso, welche Häuser im letzten Jahr den Eigentümer wechselten – und zu welchem Altstadthaus der Stadtammann ein neues Projekt ankündigt.

Nemo und die Schweiz gewinnen das Finale des ESC 2024 im schwedischen Malmö. Alle News und Reaktionen von einem historischen Abend in unserem Ticker.Es kracht im Gebälk der Igelstation – oder: Wie ein Leserbrief zur totalen Eskalation führte Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Zurzibiet»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saron oder Festhypotheken: Die UBS hat einen klaren Favoriten für die Immobilien-Finanzierung in der SchweizDie Zinsen von Geldmarkthypotheken dürften mit der erwarteten weiteren Lockerung der Geldpolitik im Jahresverlauf abwärts tendieren, die der Festhypotheken
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Immobilien Schweiz: hier sind die Preise für Einfamilienhäuser am meisten gestiegenDie Preise für Wohneigentum gehen weiter nach oben. Regionale Unterschiede sind aber gross.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »