Die geballte Offensivkraft im Basler Halbfinale und eine schlagfertige Trainerin

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

An diesem Mittwoch ermitteln der FC Basel und die Young Boys einen Teilnehmer am Endspiel um den Schweizer Cup. Im Leichtathletikstadion (20 Uhr) gibt es dabei die beiden torgefährlichsten Teams im Schweizer Frauenfussball zu sehen.

An diesem Mittwoch ermitteln der FC Basel und die Young Boys einen Teilnehmer am Endspiel um den Schweizer Cup. Im Leichtathletikstadion gibt es dabei die beiden torgefährlichsten Teams im Schweizer Frauenfussball zu sehen.Es steht viel auf dem Spiel, wenn sich der FC Basel und die Young Boys an diesem Mittwoch gegenüberstehen. Die Siegerinnen ziehen in den Final des 48. Schweizer Cup ein, den der Verband auf den 20. April im Zürcher Letzigrund terminiert hat.unterwegs.

Das Frauen-Team der Young Boys hat in 15 Runden lediglich eine Niederlage kassiert, und die beim 1:4 gegen Basel Anfang November. Was das Halbfinal-Duell noch spannender macht, ist die geballte Offensivkraft, die aufeinandertrifft.stehen drei Bernerinnen und fünf Baslerinnen zuvorderst. Toptorjägerin ist die Ex-Baslerin Courtney Strode in Reihen von YB mit elf Treffern, gefolgt von der Baslerin Aurélie Csillag mit zehn Toren.

Mit 51 respektive 47 Toren stellen die beiden Halbfinal-Kontrahenten die mit Abstand schlagkräftigsten Angriffsreihen der WSL. Das beeindruckt auch Theo Karapetsas, der seit einem Jahr die Frauenabteilung leitet. Tore in diesem Spiel scheinen fast garantiert. «Und ich hoffe, wir schiessen eines mehr», so Karapetsas.

FCB-Trainerin Kim Kulig freut sich auf dieses Highlight. Sie hat vergangenes Wochenende ein paar Stammkräfte im Zuge der üblichen Belastungssteuerung geschont, darunter Nikolic, die mit vier Toren beste Cup-Schützin ist, und das Ziel der Baslerinnen ist klar: erstmals seit 2015 wieder in einen Cup-Final einziehen und den zweiten Titel nach dem Cup 2014 gewinnen.auch eine Floskel zum Besten: «Alle, die im Halbfinal sind, wollen auch ins Endspiel.

Ebenso unvergessen ist ihre Reaktion bei der Vorstellung in Cloppenburg auf die Frage, ob sie eine Sirene auf dem Kopf tragen werde, damit ihre Spieler schnell eine Hose anziehen könnten, bevor sie in die Kabine komme. Ihre Entgegnung trug ihr die AuszeichnungHalbfinale, Mittwoch, 20. März, 19.00 Uhr: FC Luzern – Servette. 20.00 Uhr: FC Basel – Young Boys .IWBCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beat Jans will Asylverschärfung: Die Polizei freuts, die Basler SP wenigerDie Basler Polizei begrüsst das Vorhaben, den Prozess bei Ausschaffungen zu beschleunigen. In Beat Jans’ eigener Partei sind die Reaktionen hingegen gemischt.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

«Full House» am Rheinknie: Wie die fünf Basler Stadtbeleber den Standort in die Zukunft führen wollenDie neue Garde der Basler Stadtbeleber besteht aus zwei Frauen und drei Männern, die den Standort für die Zukunft fit machen – vom Tourismus bis zur Messe.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

«Die Geissens»: Jetzt verjüngt Schweizer-Beauty-Doc die MillionäreDie Geissens werden nicht jünger. Hätten sie aber wohl gerne. Deshalb helfen Carmen und Robert mit einem Schweizer-Beauty-Doc nach.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »