Die Frage nach dem Servette-Spiel – War die Systemumstellung gegen Servette richtig?

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nach dem 0:0 in Genf: War die Systemumstellung des FC Basel gegen Servette richtig? Hier geht es zur Abstimmung.

Alex Frei liess sein Team gegen Servette in einer Fünferkette und mit zwei Stürmern beginnen.Fünf Verteidiger stellt FCB-Trainer Alex Frei gegen Servette von Beginn an auf: Michael Lang, Arnau Comas, Fabian Frei, Andy Pelmard und Riccardo Calafiori bilden für die ersten 45 Minuten die rotblaue Abwehr. Davor spielen drei zentrale Mittelfeldspieler und ganz vorn zwei Stürmer. Ein 5-3-2 also.

Nein, mit der Fünferkette und zwei Stürmern hat Rotblau gar nichts zustande gebracht. Im 4-1-4-1 oder 4-2-3-1 spielt das Team viel besser.Sie müssen eingeloggt sein, um teilnehmen zu können. Doch die Überlegung, auf die gelernten Flügel zu verzichten und stattdessen aufs Sturmzentrum zu setzen, ist in der aktuellen Lage nicht unberechtigt. Denn von den sonst aktiven Flügelspielern kam in den vergangenen Partien ungewohnt wenig. Lief im rotblauen Spiel zu Beginn der Saison noch die Mehrheit der Angriffe über Liam Millar und Dan Ndoye, so zeigten die beiden in jüngster Vergangenheit durchwachsene Leistungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Coronavirus: Darum tragen viele Schweizer wieder eine MaskeUm sich «mit einfachen Mitteln» gegen das Coronavirus zu schützen, setzen Passanten aufs freiwillige Maskentragen. Die Zahlen schiessen derzeit in die Höhe. News Schweiz
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bus Ostschweiz bekommt eine Deadline bis Ende OktoberDer Fahrbetrieb soll mehrere Subventionsmillionen zu viel kassiert haben. Der Kanton will das Geld zurück. Nun droht er mit Betreibung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Esparsette – eine interessante Leguminose für trockene Jahre - bauernzeitung.chFutterbau - Esparsette – eine interessante Leguminose für trockene Jahre: Nach Untersuchungen der Agroscope sticht die Standardmischung 326 mit einem hohen Anteil an Esparsette vor allem in Trockenjahren hervor. Im zweiten Hauptnutzungsjahr erreicht sie…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Digitales Geld - Bezahlsystem GNU Taler: «Eine Überweisung kostet 0.001 Rappen»Ein raffiniertes Bezahlsystem kombiniert die Vorteile von Bargeld, Karten und Apps ohne deren Nachteile. Wie geht das? Sind Sie sich sicher, dass das System nicht von der Berner Fachhochschule BFH statt der Fachhochschule Bern entwickelt worden ist? Anonym bleiben? Mafiosi, Steuerhinterzieher und Korrupte aller Art werden sicherlich an diesem neuen System sehr interessiert sein. taler Das ist interessant. Ich hoffe es wird ermöglicht, dass dieses Bezahlsystem auf den Markt kommen kann. Ich würde es nutzen und viele andere bestimmt auch.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Ich bin quasi eine Königin mit zwei Prinzen»Nach sechs Monaten hakt blue News nach: Wie geht es Tatjana und ihrem Sohn Ruslan, die aus der Ukraine in die Schweiz geflohen sind, heute? Wieso sie mittlerweile in einem Schloss leben, siehst du im Video.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »