Die Fakten zur Sanierung des Strandbads Rorschach: Bei einem Nein des Stimmvolks werden die Schwimmbecken geschlossen

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

«Die Fakten Zur Sanierung Des Strandbads Rorschach Nachrichten

St Gallen Gossau Rorschach»

Die Rorschacherinnen und Rorschacher stimmen am 9. Juni darüber ab, ob das Strandbad für 4,97 Millionen Franken saniert werden soll. Die Sanierung konzentriert sich gemäss stadträtlicher Botschaft auf die nötigsten Massnahmen. Lehnen die Stimmberechtigten das Projekt ab, müssen die Schwimmbecken schon 2025 trockengelegt werden.

Die Fakten zur Sanierung des Strandbads Rorschach: Bei einem Nein des Stimmvolks werden die Schwimmbecken geschlossen

Die Rorschacherinnen und Rorschacher stimmen am 9. Juni darüber ab, ob das Strandbad für 4,97 Millionen Franken saniert werden soll. Die Sanierung konzentriert sich gemäss stadträtlicher Botschaft auf die nötigsten Massnahmen. Lehnen die Stimmberechtigten das Projekt ab, müssen die Schwimmbecken schon 2025 trockengelegt werden.Die Stimmberechtigten der Stadt Rorschach stimmen am 9.

Erstmals bilden SP, Grüne und GLP im St.Galler Kantonsrat eine gemeinsame Fraktion. Was versprechen sie sich davon? Und was sagen sie zur Kritik der Juso, das sei ein Verrat an linken Werten?Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

St Gallen Gossau Rorschach»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RKI: Die Wahrheit hinter den Protokollen - Ein Blick auf die FaktenDie bisher unveröffentlichte Protokolle des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Pandemie wurden nach grosser Aufmerksamkeit von Experten eingeordnet.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nach Kritik und einer Drohung: Grünes Licht für die Sanierung der wichtigsten Wiler Nord-Süd-VerbindungFür rund zwölf Millionen Franken soll die Unterführung Hubstrasse beim Bahnhof Wil aufgewertet werden. Das entschied das Stadtparlament am Donnerstagabend einstimmig. Doch die SVP wartete mit einer markanten Äusserung auf.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung des KerenzerbergtunnelsIm Kerenzerbergtunnel finden Vorbereitungsarbeiten für die umfassende Sanierung im Jahr 2026 statt. Der Tunnel wird für den Verkehr vom 15. bis 19. April jeweils von 20:00 bis 05:00 Uhr gesperrt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Gastkantone am Sechseläuten: Die FaktenAppenzell Ausserrhoden ist vom 12. bis 15. April Gastkanton am Sechseläuten in Zürich. Ein paar Fakten zu Gastkantonen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Gastkantone am Sechseläuten: die FaktenAppenzell Ausserrhoden ist vom 12. bis 15. April Gastkanton am Sechseläuten in Zürich. Ein paar Fakten zu Gastkantonen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »