Die ersten Tränen, Patzer und Verstösse im neuen Parlament

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am ersten Tag der neuen Legislaturperiode gab es bereits einige erste Male.

die es bisher am längsten ausgehalten hat.» Mit dieser Demutsbekundung eröffnete die Baselbieter Grüne Maya Graf am Montag die Legislatur 2019–2023 im Nationalrat. Tatsächlich hatte Graf durchaus Anlass zur Unbescheidenheit: Sie ist die erste Frau, die es in die Position der Alterspräsidentin geschafft hat. In ihrer einleitenden Rede zeigte sie sich denn auch erfreut darüber, dass 84 Frauen die Wahl geschafft haben, so viele wie noch nie.

Die Grüne Maya Graf gratuliert der neuen Nationalratspräsidentin Isabelle Moret . Foto: Arnd Wiegmann Es gibt nur zwei Gelegenheiten, bei denen normalerweise jeder Platz im Nationalratssaal besetzt ist: Bundesratswahlen und eben die Eröffnungszeremonie bei Legislaturbeginn. Magdalena Martullo-Blocher, SVP-Nationalrätin für Graubünden, trudelte allerdings erst zehn Minuten nach dem Läuten von Maya Grafs Glöcklein ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Funktionieren die alten Tricks bei den Neuen in Bern?Lukrative Mandate, Schokolade und eine Handy-Powerbank: Wie Lobbyisten die neu gewählten National- und Ständeräte umwerben. (Abo+)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

So schlecht schneiden die Schweizer Schüler im neuen Pisa-Test abDieses mal lag der Schwerpunkt der Pisa-Studie auf der Lesekompetenz – und genau hier offenbarten die Schweizer Schüler Schwächen. Pisa Da sind sie in bester Gesellschaft bei Twitter. Da geht was schief im Deutschunterricht. Nicht alle Neuerungen sind gut. Lesen, schreiben, Grammatik - und Konzentration üben, sonst ist die „mittlere Länge“ eines Textes nämlich schon zu lang. Keine Sorge❗Mathe 📈 ist gut für's Geldzählen... und Schweizerdeutsch ist sowieso keine Schriftsprache ✍️, die gelesen werden muss... Schweiz
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der Alte und die NeueNorbert Walter-Borjans und Saskia Esken sind seit Samstag zwar designierte neue SPD-Vorsitzende, Deutschland müssen sie sich aber erst noch vorstellen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die besten Romane des 21. JahrhundertsDas Jahr 2020 naht. Wir blicken zurück auf die letzten 20 Kulturjahre – heute mit den 20 herausragenden Werken der Literatur. (Abo+)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die beste Klassik des 21. JahrhundertsWas war in der Klassik los seit dem Jahr 2000? Wir nennen 20 Highlights. Und freuen uns über Ergänzungen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Piller führt die Migros vorMarcelle Junod, die der Regionalfürst diese Woche zur Chefin machte, wurde von der Duttweiler-Stiftung ausgeschlossen. Darum... Kauft der Heimat Schweizer alles im Ausland... Und ist zum Einkaufstourist geworden... Peinlich.....
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »