Die erdrückende Übermacht der Russen zeigt Wirkung

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die erdrückende Übermacht der Russen macht sich bezahlt news nachrichten

die NZZ. Derzeit bombardiere Russlands Artillerie und Luftwaffe verstärkt Gelände und ukrainische Städte, um erneute Bodenoffensiven vorzubereiten. Zudem habe die Lieferung schwerer Waffen aus dem Westen bislang nur wenig am militärischen Ungleichgewicht zwischen der Ukraine und Russland geändert.Das zeigten auch Zahlen der amerikanischen NGO Acled, die das Kampfgeschehen in der Ukraine erfassen und dokumentieren. Demnach wurden bis zum 15.

Nicht minder eindrucksvoll sind andere Zahlen: Es brauche zudem für eine solche Einheit, die aus rund 600 Mann bestehe, weitere 70'000 Liter Benzin und mindestens drei Tonnen Verpflegung. Insgesamt müssten für die paar Tage an der Front 51 Lastwagen in Bewegung gesetzt werden.Die Ukraine greift mit den inzwischen von den USA geliefertenund anderen westlichen Waffensystemen zwar gezielt die Naschubdepots der russischen Armee an – und erzielt hierbei auch Erfolge.

Allerdings habe Russland bereits auf dieses Risiko reagiert. Truppen und Material würden nun verstärkt an die Südfront verlegt. Laut einem Befehl von Verteidigungsminister Sergei Schoigu sollten westliche Mehrfachraketenwerfer und Panzerhaubitzen zudem verstärkt gezielt angegriffen werden. In den letzten zwei Wochen berichtete Russland immer wieder davon, man habe Himars-Systeme und andere westliche Waffen vernichtet. Unabhängig bestätigen liessen sich nicht all diese Meldungen.Die Ukraine verlangt Russlands Armee mehr ab als vom Kreml erwartet. Doch das eigentliche Ziel Wladimir Putins ist das Zurückdrängen der Nato: Die europäische Tiefebene ist der Schlüssel zu Moskaus Sicherheit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niederbipp BE: «Die Polizisten liefen mit Waffen und Schutzschild durch die Strasse»Beim Jugendwerk in Niederbipp ist die Polizei vor Ort. Die Kantonspolizei will im Laufe des Tages informieren. gaffer immer zuvorderst Und behindern Einsatzkräfte das schlimme ist der Ihr die Gaffer unterstützt und fördert…..
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Die Weinlese rückt näher: Es ist Zeit für die letzten Vorbereitungen - bauernzeitung.chWeinbau - Die Weinlese rückt näher: Es ist Zeit für die letzten Vorbereitungen: Die Entwicklung der Reben ist etwa zwei Wochen voraus. Es ist Zeit, die Abschlussbehandlung zu planen sowie den Kontakt mit den Kellereien aufzunehmen und das Lesepersonal zu…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Rrudhani schleppte die Koffer über die grüne GrenzeDies ist die Geschichte von Donat Rrudhani. Offensivspieler. Neuzugang bei YB. Und es ist eine der aussergewöhnlicheren Lebensgeschichten im Schweizer Fussball.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Im Grenzgebiet des Napfs – Kafi Luz für die Luzerner, Bier für die BernerIn Gondiswil sitzen Menschen zweier Kantone am selben Stammtisch. Wir wollten wissen, was denn dran ist an den kulturellen Eigenheiten, die man ihnen nachsagt. Abstecher von der Via Berna in den Oberaargau. (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Langsam steigt die Nervosität, denn die SwissSkills stehen vor der Tür - bauernzeitung.chTagebuch - Langsam steigt die Nervosität, denn die SwissSkills stehen vor der Tür: Gemüsegärtnerin Nicole Schneider nimmt an den Berufsmeisterschaften Swiss Skills teil. Die Vorbereitung beginnt.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Feuerwehr kämpft auf Teneriffa gegen die FlammenAuf der bei Touristen beliebten Kanaren-Insel Teneriffa hätten die Flammen bereits mehr als 2150 Hektar zerstört, sagte Regionalpräsident Ángel Víctor Torres am späten Samstagabend. 585 Bewohner*innen von La Guancha und von vier weiteren Gemeinden im Norden der Insel seien in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche ausländische Wandertouristen seien am nahe gelegenen Nationalpark Teide vor den Flammen gewarnt worden.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »