Die Bonsai-Air-France, die fernab von Frankreich fliegt - aeroTELEGRAPH

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eigenes AirFrance-Netz in der Karibik

Frankreich endet nicht am Nord-Pas-de-Calais, an der Finistère, an den Pyrenäen oder an der Côte d’Azur. Bis heute gehören auch weit entfernte Gebiete in Übersee zum Land. 2,8 Millionen Menschen oder vier Prozent der gesamten Bevölkerung leben fernab des Kernlandes.

Rund zwei Fünftel dieser Übersee-Französinnen und -Franzosen sind in der Karibik zu Hause. Auch wenn sie sich in der gleichen Region befinden – die Französischen Antillen mit den Inseln Guadeloupe, Martinique, Saint-Barthélemy sowie Saint-Martin und Französisch-Guayana liegen mitunter Hunderte von Kilometer voneinander entfernt. Das Flugzeug ist für die Bevölkerung deshalb ein wichtiges Verkehrsmittel.Seit 1947 fliegt Air France die Karibik-Territorien an.

Zwei Airbus A320 mit neuer Kabine hat Air France am Aéroport Guadeloupe – Pôle Caraïbes in Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe stationiert. Bereedert werden sie von einheimischen Besatzungen. Sie führen das ganze Jahr über bis zu 23 Flüge pro Woche druch. ANgesteuert werden die Ziele Cayenne, Fort-de-France und Miami.Saisonal gibt es auch Flüge von Pointe-à-Pitre nach Punta Cana und Montréal sowie ab Mai von Cayenne nach Belém in Brasilien.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die reichsten jungen Norweger einen Umzug in die Schweiz ablehnenUnter den jüngsten Milliardärinnen und Milliardäre weltweit sind auch drei aus Norwegen. Sie lehnen einen Umzug in die Schweiz bislang ab.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Alder + Eisenhut: Wo die Foltergeräte für die Turnhalle herkommenDie Firma ist unbestrittene Marktführerin in der Schweiz mit einem Anteil von geschätzten 70 Prozent. Konkurrenz aus dem Ausland gibt es kaum im Turnhallenausbau, zu hoch sind die Schweizer Ansprüche an Qualität und Produktspezifizierung.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Bancomaten-Sprenger: Darum ist die Schweiz ein «lohnendes Ziel» für die AngriffeGrenznah und ein Meer von Bancomaten – die Schweiz ist ein Eldorado für Bancomaten-Sprenger. Eine Auswertung der Fälle zeigt auffällige Muster. Hier scheinen wir tatsächlich Fachkräfte ins Land gelassen zu haben 🤔 Es wäre an der Zeit wenn die Grenzen wieder streng kontrolliert werden. Dazu könnte auch das Militär eingesetzt werden, da es sich in Tarnanzügen, problemlos verstecken könnte um zu beobachten. Somit wäre das Miltär mal für etwas nützlich. Kann natürlich auch sein, dass man auf diese Weise das Bargeld verleiden will 🤔 *schwurbel*
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Life&Style: Street-Style im Gundeli – «Mich inspirieren Designer, die noch nicht die ganze Welt kennt»Früher arbeitete Sarah beim Luxuswarenhauskonzern Nordstrom in den USA, heute lebt sie in Europa. Die Amerikanerin erzählt uns von ihren Lieblingsdesignern – und wie die Mutterschaft ihren Modestil verändert hat.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Im Tessin kämpfen die Bauern gegen die Trockenheit - bauernzeitung.chTrockenheit - Im Tessin kämpfen die Bauern gegen die Trockenheit: Laut dem SRF-News-Portal gibt es bereits in 15 Prozent der Tessiner Gemeinden Wasserbeschränkungen. Der Tessiner Bauernverband ist alarmiert. Die Wasserversorger wollen eine App lancieren,…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Ukraine will wieder Strom in den Westen exportierenNach monatelangem russischen Raketenbeschuss plant die Ukraine nun die Wiederaufnahme des Stromexports nach Westen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »