Deutschland, Frankreich, Italien: Die EU-Motoren stottern

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die europäische Wirtschaft soll gegen Ende Jahr wieder Fahrt aufnehmen, doch die strukturellen Probleme bleiben. Vor allem die Schwergewichte Italien, Frankreich und Deutschland haben einige Probleme zu lösen.

Vom 6. bis 9. Juni wählen die EU-Bürgerinnen und -Bürger das Europäische Parlament neu. Die Stimmung ist in mehreren Ländern bereits jetzt merklich aufgeheizt. Gleichzeitig kämpfen bedeutende Mitgliedsstaaten mit wirtschaftlichen Problemen.

Derzeit hat das Europäische Parlament 705 Abgeordnete in 7 Fraktionen. Präsidentin ist Roberta Metsola. Italien: Alternde Gesellschaft Italien entwickelt sich laut der Analyse nur schwach. Das Land hat unter anderem eine hohe Staatsverschuldung. Heiner Mikosch sagt: «Sie wird mit zunehmender Zinslast immer weniger tragbar. Sie schränkt die Flexibilität des Staates bei der Haushaltsgestaltung ein.»

«Wenn die Zinsen hoch bleiben und die Zinslast steigt oder langfristig hoch bleibt, dann wird das ein echtes Problem für Frankreich werden und für die Europäische Union», sagt Mikosch. Frankreich könnte Druck auf die Europäische Zentralbank ausüben, die Zinsen zu senken oder die Schulden zu vergemeinschaften.

Hinzu kommen technologische Umwälzungen im für das Land wichtigen Automobilsektor: «Es ist eine grosse Frage, wie die deutsche Automobilindustrie mit den Konkurrenten aus China und den USA mithalten kann», so der Analyst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Premiere: Veloverleih funktioniert neu über die Grenze nach Deutschland und FrankreichVelospot hat neu zwei Abstellstationen in Huningue und Weil am Rhein eingerichtet. Es könnte der Start für ein trinationales Veloverleihsystem sein. Es gelten dieselben Bestimmungen wie in Basel.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Staatliche russische Hacker attackieren Deutschland – die Antworten auf die wichtigsten FragenPutins hybrider Krieg rückt immer näher. Die deutsche Regierung will nun eindeutige Beweise gegen russische Elitehacker haben. Das ist auch aus Schweizer Perspektive wichtig.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Deutschland und Frankreich vereinbaren Bau des Landkampfsystems MGCSDie Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs haben eine Absichtserklärung für den gemeinsamen Bau eines hochmodernen Landkampfsystems unterzeichnet.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Frankreich und Deutschland wollen Kampfpanzersystem bauenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Berlin und Paris rufen zu Hilfe für Menschen im Sudan aufDeutschland und Frankreich fordern internationale Unterstützung für den krisengebeutelten Sudan.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »