Deutsche Industrie steigert Produktion erneut – grosses Plus im Bau

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Deutsche Industrie Nachrichten

Produktion,Wirtschaftswachstum,Bundeswirtschaftsministerium

Die deutsche Industrie startet mit einer gesteigerten Produktion ins neue Jahr.

ist nach einer schwachen Entwicklung 2023 gefestigt in das neue Jahr gestartet. Im Februar steigerte sie ihre Produktion erneut. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich die Gesamtherstellung um 2,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Es ist der zweite Anstieg in Folge.

Der Zuwachs im Januar fiel zudem etwas besser aus als bisher gedacht. Unter dem Strich stellt sich die Entwicklung im Februar fast durchweg positiv dar, die Warenherstellung in der Industrie stieg um 1,9 Prozent. Sowohl Investitions- als auch Vorleistungs- und Konsumgüter wurden mehr hergestellt als einen Monat zuvor. Das Plus im Baugewerbe war mit 7,9 Prozent besonders deutlich.Allein die Energieproduktion ging um 6,5 Prozent zurück und belastete damit das Gesamtergebnis.

Im vergangenen Jahr hatte sich die Industrie sehr schwach entwickelt. Die Warenherstellung war lange Zeit rückläufig gewesen. Gründe für die enttäuschende Entwicklung waren vor allem die immer noch erhöhten

Produktion Wirtschaftswachstum Bundeswirtschaftsministerium Rohstoffpreise

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Produktion mit stärkstem Anstieg seit gut einem JahrDie deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im Februar überraschend so stark gesteigert wie seit über einem Jahr nicht mehr.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Industrie bleibt Sorgenkind der deutschen WirtschaftTrotz positiver Geschäftserwartungen bleibt die deutsche Industrie laut DIW das Wirtschafts-Sorgenkind.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Boeing könnte nach Spirit-Übernahme die Airbus-Produktion abspaltenBoeing möchte den Zulieferer Spirit Aerosystems kaufen. Der baut auch essentielle Teile für Airbus A350, A320 und A220. Jetzt steht eine Abspaltung dieses Geschäfts zur Debatte.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

78% der Schweizer wollen mehr Tempo bei grüner Strom-Produktion / Schweiz stimmt mit Stromgesetz über...Lupfig (ots) - In der Schweiz soll bald mehr Strom aus erneuerbarer Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen. Dazu haben Regierung und Parlament den «Mantelerlass» auf den Weg...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Automatisierung und Digitalisierung / Mit Innovation die zukunftsfähige Produktion gestaltenDüsseldorf (ots) - Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen fühlt sich gar nicht oder nur mittelmäßig vorbereitet. Nur Top-Performer steigern bereits ihre Profitabilität...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

«Schlechter geht gar nicht»: Die Produktion der beiden Zuckerfabriken ist auf einen langjährigen Tiefstand gesunkenDie Schweizer Zuckerfabriken in Frauenfeld und im Berner Seeland haben in der Verarbeitungskampagne 2023 so wenig Zucker hergestellt wie seit Jahren nicht mehr. Das schmälert den Selbstversorgungsgrad mit inländischem Zucker und erlaubt mehr ausländischen Zucker in Schweizer Süsswaren, ohne die Swissness-Regeln zu verletzen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »