Der Weg ist frei für neue Biomilchbauern

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Preise sind gut, die Nachfrage ist steigend. Andreas und Bettina Nussbaumer vom Burgrain bereuen die Umstellung nicht. Der Kanton Luzern unterstützt Umsteller mit einem kostenlosen Coaching.

Die Preise sind gut, die Nachfrage ist steigend. Andreas und Bettina Nussbaumer vom Burgrain bereuen die Umstellung nicht. Der Kanton Luzern unterstützt Umsteller mit einem kostenlosen Coaching.Umstellung hat sich gelohnt: Andreas und Bettina Nussbaumer, das Pächterpaar vom Burgrain.

Vor gar nicht so langer Zeit gab es noch Wartelisten für neue Biomilchproduzenten. Während die Nachfrage gut bleibt, scheint das Feld der potenziellen Neueinsteiger ein wenig abgegrast. Die Luzerner Bio-Offensive will Gegensteuer geben. Biomilch-Offensive in Luzern Denn das Marktpotenzial soll ausgeschöpft, die Wertschöpfung in der Region erzielt werden.

Präsident Dominik Estermann verteidigte an der Generalversammlung des Biomilchrings ZMP die neuen Massnahmen, die bei den Produzenten für Unmut sorgen.Wie kann ich meinen Betrieb gegen die Afrikanische Schweinepest absichern? Nicht ob, sondern wann die Afrikanische Schweinepest in die Schweiz gelangt, ist die Frage. Ein Ausbruch im Bestand kann rasch hohe Verluste verursachen und die Existenz eines Betriebs gefährden.Neu werden Gewebeprobeohrmarken von Rindern und sämtliche Ohrmarken für Schafe und Ziegen von der Firma Caisley produziert. Bestehende Ohrmarken können weiterhin genutzt werden.Die Kontrollorganisationen Qualinova und KuL/Carea planen schon länger den Zusammenschluss.

Die Schweizer Milchproduzenten sind 25 Jahre alt. Ihre Geschichte ist aber älter. Entstanden sind sie, weil die Milchmarktordnung 1999 ein neues Zeitalter einläutete.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

KI in der Schule: Statt der Lehrerin kontrolliert die App die HausaufgabenAnbieter von KI-Tools nutzen Benutzerdaten oft für eigene Zwecke. Der Kanton Zürich hat die Vorteile und die Gefahren in fünf Projekten analysiert.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das Edelweiss ist weg: So verkauft sich die Schweiz neu der WeltDie Marketingorganisation Schweiz Tourismus gibt sich einen neuen Anstrich. Die bisherige «Goldblume» – ein Edelweiss mit Schweizer Kreuz – hat ausgedient. Mit dem neuen Auftritt sollen die «Moderne, Vielfalt und Eigenständigkeit» des Landes betont werden.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »