– der tägliche Podcast – Sie retten nun Tiere, statt sie zu schlachten

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Im Kanton Bern übernimmt der Sohn den klassischen Bauernhof seiner Eltern – und macht ihn zum veganen «Lebenshof». Unnötiges Risiko oder notwendiger Fortschritt?

Seit Jahrzehnten betreibt die Familie Burren im Kanton Bern einen Bauernhof: eine klassische Fleisch- und Milchwirtschaft. In ihrem Hofladen verkauften sie Schweinsgeschnetzeltes, Bratwürste, Entrecote, Trockenfleisch, Milch, Joghurt und Käse. Dafür waren sie weitherum bekannt.

Auch unser Reporter Christof Gertsch gehörte zu ihren Kunden. Doch dann informiert ihn die Familie darüber, dass sie ihren Bauernhof radikal umbaut – zu einem veganen Betrieb. Die jüngste Generation der Familie Burren will keine Tiere mehr töten. Wie kam sie zu diesem drastischen Entscheid? Warum ist das Konzept des veganen Bauernhofs sogar in der Familie selbst so umstritten? Was bedeutet diese Umstellung für den Betrieb konkret? Und: Gibt es schon bald viel mehr vegane Bauernbetriebe?

«Magazin»-Reporter Christof Gertsch hat sich mit der ganzen Bauernfamilie an einen Tisch gesetzt und nachgefragt. Ihre Geschichte erzählt er in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.Thomas Rüfenacht im Interview

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Sie retten nun Tiere, statt sie zu schlachtenIm Kanton Bern übernimmt der Sohn den klassischen Bauernhof seiner Eltern – und macht ihn zum veganen «Lebenshof». Unnötiges Risiko oder notwendiger Fortschritt?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Sie retten nun Tiere, statt sie zu schlachtenIm Kanton Bern übernimmt der Sohn den klassischen Bauernhof seiner Eltern – und macht ihn zum veganen «Lebenshof». Unnötiges Risiko oder notwendiger Fortschritt?
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Hier trainieren Sie Ihr Hirn: Entschlüsseln Sie das TennisspielTesten Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sweet Home: 6 neue Lieblingsrezepte: Gönnen Sie sich eine feine PastaSie wissen nicht, was Sie heute kochen sollen? Versuchen Sie eines dieser köstlichen Pastarezepte – falls Sie sich denn entscheiden können.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

- Verkrüppelte Reptilien – Warum exotische Tiere in der Schweiz oft leidenKönigspythons, Leopardgeckos, Boas & Bartagamen: Zehntausenden Reptilien in der Schweiz geht es schlecht, wie eine Umfrage des «Schweizer Tierschutz» zeigt. Oft landen vernachlässigte Tiere mit Verletzungen wie Knochenbrüchen, Hautverbrennungen und Bisswunden in Auffangstationen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Tierschutz: Warum Feuerwerk ein Albtraum für die Tiere istJedes Jahr leiden Tausende von Tieren unter lautem Feuerwerk. Für manche endet die Knallerei tödlich. Der Tierschutz will deshalb eine Einschränkung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »