Der Schandfleck ist auch ein Schrottplatz: Auf dem Arboner Heinehof-Gelände bereiten der Grundstücksbesitzerin herrenlose Autos Kopfzerbrechen

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der Arboner Heinehof-Siedlung stehen vier herrenlose Fahrzeuge. Viel Zeit zum Abholen bleibt den Besitzern nicht mehr.

Es war ein langer Weg, doch nun sieht die AG für städtisches Wohnen mit Sitz in St.Gallen Licht am Ende des Tunnels. Vor zehn Jahren kaufte die Immobilienfirma den Heinehof in Arbon. Die ehemalige Arbeitersiedlung ist Teil der Industriegeschichte der Stadt. Textilbaron Arnold Baruch Heine baute die 13 Wohnhäuser ums Jahr 1900 für die Angestellten.

Recherchen dieser Zeitung zeigen: Eine weitere Schlüsselperson der Abteilung Stadtplanung Wils hat gekündigt. Wegen des ausgetrockneten Stellenmarkts droht eine längere Vakanz, und Projekte könnten verzögert werden. Die GPK zeigt sich besorgt.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kulturszene in der Ukraine - Aus der russischen Rakete erklingt der «Sound des Todes»Die ukrainische Kulturszene boomt und kämpft gleichzeitig ums Überleben. Die Werke verdeutlichen den Schmerz im Krieg.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Boxopera gastiert in der Lokremise St.Gallen +++ Clavichord-Musik der Bach-Söhne +++ Zeit der WälderDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Cathie Wood verkauft Teile ihrer Top-AktienpositionDer grösste Fonds der Tech-Investorin Cathie Wood hat Aktien der wichtigsten Position im Vehikel veräussert.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Zeidlers Pausenrüffel, Schmidts Prachtstreffer, Krasniqis Premierentor: Das war der St.Galler Fussballabend auf der PontaiseMit dem 5:2 bei Stade Lausanne-Ouchy hat der FC St.Gallen den Auswärtsbann gebrochen. Peter Zeidlers Team reagiert in der zweiten Halbzeit stark auf einen 1:2-Rückstand - wohl auch Dank einer lauten Pausenansprache des Trainers. «Wir fühlten uns nach dem 1:0 zu sicher. Da kam halt die Quittung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der Rückzug der Landschafts-Initiative erspart dem SBV einen weiteren AbstimmungskampfBeim Bauernverband wird der Rückzug der Landschafts-Initiative begrüsst. Der indirekte Gegenvorschlag bringe den Bauernfamilien sogar Verbesserungen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Medikamente schlucken, bis der Atem stockt: Der tragische Tod des jungen Marco ist kein EinzelfallSchmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel werden von jungen Frauen und Männern missbraucht und zum Rausch genommen. Marco Albroscheit starb an einer Überdosierung
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »