Der Kanton wusste nichts von den Geldproblemen der Mobilen Ärzte – dennoch hegte er ein gewisses Misstrauen

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Von einem Tag auf den anderen konnte die Mobile Ärzte AG im November ihre Leistungen nicht mehr erbringen. Die Aargauer Regierung wusste nach eigenen Angaben nichts von den finanziellen Nöten, hatte aber schon vorher Worst-Case-Szenarios geprüft.

Der Kanton wusste nichts von den Geldproblemen der Mobilen Ärzte – dennoch hegte er ein gewisses Misstrauen

Die chaotischen Zustände riefen auch die Politik auf den Plan. Alfons Paul Kaufmann und Therese Dietiker verlangten von der Regierung mittels Vorstoss eine Auslegungsordnung. Unter anderem wollten die beiden Grossräte wissen, seit wann der Regierungsrat um die schwierige Situation des Anbieters wusste.

Es hätten «regelmässige Controlling-Gespräche und Standortbestimmungen» stattgefunden. «Die Erfahrungen und die Gespräche hatten gezeigt, dass Verbesserungspotenzial in der Leistungserbringung bestand und dass auch ein Worst-Case-Szenario nicht ausgeschlossen war», schreibt der Regierungsrat. In Zukunft soll die Firma sämtliche Dienstleistungen im Bereich der fürsorgerischen Unterbringungen sowie der Prüfung von Hafterstehungs- und Einvernahmefähigkeit erbringen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDer Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern am schmutzigen Donnerstag ist positiv verlaufen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Hochwasserschutz: Der Kanton Luzern sitzt auf einem riesigen PendenzenbergPro Jahr will der Kanton 35 bis 40 Millionen Franken in den Hochwasserschutz investieren. Die Arbeit geht ihm noch lange nicht aus. Dies auch, weil er von den Gemeinden 22’000 marode Bauten übernommen hat.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Berufungsprozess um einen der größten Betrugsfälle im Kanton Zug wird verschobenDer Berufungsprozess um einen der größten Betrugsfälle im Kanton Zug wird verschoben. Es geht um 55 Millionen Franken.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Kritik an der Hundebrevetpflicht im Kanton LuzernDie kritischen Stimmen zur Brevetpflicht im Kanton Luzern mehren sich. Mit Sandra Truttmann und Melanie Krummenacher verlangen weitere langjährige Expertinnen Reformen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »