Der Glarner Nationalrat Martin Landolt und sein letzter Auftritt in Bern

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am Donnerstag verhandeln die eidgenössischen Räte zum letzten Mal in dieser Legislatur. Für die zwei Glarner Politiker Martin Landolt und Thomas Hefti sind es die letzten Auftritte in Bern.

Seit März 2009 ist er Nationalrat, nun tritt er bei den Wahlen im Oktober nicht mehr an. Martin Landolt aus Näfels, BDP- und seit 2020 Mitte-Bundesparlamentarier, nimmt zum letzten Mal an der Herbstsession des Parlaments teil. Die «Glarner Nachrichten» haben ihn aus diesem Anlass einen Tag lang begleitet.

Martin Landolt hat einen guten Teil seiner Parlamentarierzeit auch als Parteipräsident der BDP Schweiz gearbeitet und dabei auch national von sich reden gemacht. Wie er erzählt, hat ihm das viel Arbeit gebracht.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Direkter Zug nach Zürich: Bundesrat Rösti macht den Glarner Pendlern etwas HoffnungNach SBB-Plänen sollen Glarnerinnen und Glarner auf Zugfahrten Richtung Zürich künftig immer in Ziegelbrücke umsteigen müssen. Im Kanton wird das bekämpft. Jetzt macht der Bundesrat etwas Hoffnung.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Alpinwandern am Tödi – Unterwegs im rauen Herzen der Glarner AlpenAuf der Via Glaralpina zeigt sich das Glarnerland als Wanderparadies. Doch das muss man sich erst verdienen. Manchmal ist es erst Liebe auf den zweiten Blick.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Sie hat Glarner rechts überholt» – Kontroverse in der Baselbieter SVP um Sarah RegezDie 29-jährige Jungpolitikerin polarisiert mit ihrem Hardliner-Kurs. In der Partei führt das zu einer Zerreissprobe zwischen Unterstützern und Gemässigten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Sie hat Glarner rechts überholt» – Kontroverse in der Basel­bieter SVP um Sarah RegezDie 29-jährige Jungpolitikerin polarisiert mit ihrem Hardliner-Kurs. In der Partei führt das zu einer Zerreissprobe zwischen Unterstützern und Gemässigten.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Kantersieg in Bern – Diese ZSC Lions machen wieder Spass!Beim 6:1 überfordern die Zürcher den SCB mit ihrem Tempospiel. Chris Baltisberger und Juho Lammikko treffen doppelt. Es ist der fünfte Sieg im sechsten Spiel.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Santésuisse will dem Bund die Verantwortung für Spitäler gebenSantésuisse will dem Bund die Verantwortung für Spitäler geben. Das sagt Martin Landolt, Präsident des Krankenkassenverbandes, in einem Interview.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »