Der EHC Biel – ein wenig Casino-Feeling, ein wenig Karma

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der EHC Biel kann heute in den Playoff-Final einziehen – die Nervosität des vergangenen Jahres ist verflogen.

Nein, so reagiert keine Mannschaft mit Muffensausen. Und das war den Bielern vom Grossteil der Eishockey-Schweiz prophezeit worden, als sie nach 2018 nun auch dieses Jahr einen 2:0-Vorsprung im Halbfinal preisgaben. Letzte Saison, gegen Lugano, folgten auf den Ausgleich in der Serie zwei weitere Niederlagen und das Saisonende.

Aber diese Bieler Mischung aus Selbstvertrauen und Verspieltheit, sie widerspiegelt sich eben nicht nur in Worten, sondern auch in den Taten auf dem Eis. Ein ängstlicher EHC Biel mit der Furcht in den Augen, wieder das Gleiche zu erleben wie 2018, der wäre ganz anders in dieses kapitale Spiel 5 in Bern getreten.

Doch wie Törmänens Team im Schlussdrittel Shift für Shift lief und lief und lief, nicht in den Verwaltermodus schaltete, Bern permanent im Aufbau störte, ohne die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive zu verlassen, das war beeindruckend, das hatte den Hauch eines fast perfekten Drittels. Der Weg zu dieser «Null», er war allerdings abenteuerlich. Im Mitteldrittel fand Biel gegen ein starkes und abwechslungsreiches und mobiles Berner Powerplay kaum ein Mittel, der SCB traf aber drei Mal den Pfosten oder scheiterte an einem gross aufspielenden Jonas Hiller im Bieler Tor.Eines ist auffällig: wie sehr die Bieler Stürmer auch in Unterzahl den Angriff suchen.

Was zunächst als unlogisch erscheint und sich ein wenig wie Casino-Feeling anfühlt, hat aber einen Grund: Teams tendieren immer mehr zu Powerplay-Formationen mit nur einem Verteidiger und vier Stürmern. Und weil Stürmer halt Stürmer sind, denken sie auch nach Puckverlusten eher offensiv als Verteidiger. Ein Konter in Unterzahl darum ist im grossen Bild also, zumindest statistisch, vielversprechender.

Das scheint den EHC Biel, gerade was Earl betrifft, aber nicht gross zu kümmern – er sucht die Konter vehement gegen beide Formationen …

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Playoff-Halbfinals - EHC Biel: Bloss kein Déjà-vuBiel führte bereits 2018 im Playoff-Halbfinal mit 2:0 – und gewann danach kein Spiel mehr. Was geschieht heuer? ehcbiel Gegen die Geschichte ca. 1977–1983 hätten sie sicher nichts einzuwenden... ehcbiel Nein
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Der SCB steht in Biel unter DruckIm vierten Spiel der Playoff-Halbfinals versucht Bern, die Serie auszugleichen. Das gleiche gilt für Lausanne, das Zug empfängt. Die Spiele live ab 20:00 Uhr.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Der SCB steht in Biel unter DruckIm vierten Spiel der Playoff-Halbfinals versucht Bern, die Serie auszugleichen. Das Gleiche gilt für Lausanne, das Zug empfängt. Die Spiele live ab 20:00 Uhr.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Bern und Zug mit GalavorstellungenDominante Heimteams: Der SCB zeigt eine starke Reaktion und lässt Biel keine Chance. Auch Zug ist überlegen und überrollt Lausanne.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Aargauerin gewinnt 184 Millionen Franken bei EuromillionsEs ist der grösste Euromillions-Gewinn in der Schweiz: Eine Frau aus dem Aargau gewinnt den Jackpot. Sie will ihren Job trotzdem nicht aufgeben. Guten Abend Herr Damen aus dem Video ist das Bild der Frau oder Mann wizen wenn wer hätte das gewonnen haben sollte zagen informieren werde diese glückliche Familie warten
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der SC Bern sagt dankeDie Berner schlagen den EHC Biel auswärts 5:2 und gleichen die Halbfinalserie aus. Zwei Szenen sorgen für viel Gesprächsstoff.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der Flughafen Zürich wird zum grössten Warenhaus der SchweizDank mehr Passagieren und ausgedehnten Öffnungszeiten überholt der Airport das Glattzentrum.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »