Der Bund rechnet mit Geld, das ihm nicht gehört

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Finanzdepartement operiert mit fragwürdigen Berechnungsmethoden. Nicht das erste Mal.

Das Finanzdepartement rechnet damit, dass Städte und Gemeinden die Kantone finanziell unterstützen, wenn es um die Auswirkungen der AHV-Steuer-Vorlage auf dengeht. Elf Kantone haben mit der Steuervorlage weniger in der Kasse, wenn sie Unternehmen anziehen. Richtig ist, dass ein attraktives Steuerumfeld auch bei den Gemeinden zu Mehreinnahmen führt. Falsch ist, wenn der Bund so tut, als könnten die Kantone über dieses Geld verfügen.

Es wäre nicht das erste Mal, dass man im Finanzdepartement im Abstimmungskampf mit fragwürdigen Berechnungsmethoden operiert. Städte und Gemeinden wollen nicht die Löcher in den Kassen der Kantone stopfen. Im Gegenteil: Sie erhoffen sich einen Anteil an der Milliarde, die der Bund zusätzlich an die Kantone ausschüttet. Die Vertreter von Kantonen und Gemeinden lassen sich vom kurzfristigen Geldsegen aus Bern blenden und übersehen die langfristigen Fehlanreize, die weiter bestehen.

Heute bestraft der nationale Finanzausgleich 18 Kantone, wenn sie ein besseres Umfeld für Unternehmen schaffen. Sie profitieren zuerst vom Zuzug von Firmen, müssen dann aber mehr in den Finanzausgleich abliefern. Am Schluss bleibt nur ein Loch in der Kasse. Die Steuervorlage schwächt diesen falschen Anreiz zwar ab, lässt ihn aber weiter bestehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund rechnet mit Geld der GemeindenDie AHV-Steuer-Vorlage könnte Auswirkungen auf die Finanzen der Gemeinden ­haben. Grund ist der Fehlanreiz im bestehenden nationalen Finanzausgleich.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Seit der Vater arbeitet, hat die Familie weniger GeldEinige Züricher Gemeinden bemühen sich um Integration, andere ziehen die Sparschraube an. Die Kluft wächst. (Abo+) Züricher?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Pharmafirmen zahlten 160 Millionen an Ärzte und SpitälerDie Pharmaindustrie hat in der Schweiz deutlich mehr Geld verteilt als in den Jahren zuvor. Das ist auch der Grund warum in der CH nie gute Nahrungsergänzung zugelassen wird. Herzliche Grüsse Novartis
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der Reiseversicherer, der mit auf die Reise kommtDer australische Anbieter Cover-More, der zum Schweizer Zurich-Konzern gehört, hat eine Software entwickelt, mit der er weltweit den Standort einer Person ausfindig machen kann.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ethos stellt sich gegen die Managerlöhne der UBSDie Anlagestiftung empfiehlt, an der Generalversammlung im Mai die Vergütungen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung abzulehnen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

ETH publiziert vertraulichen BerichtDer Bericht zur geplanten Entlassung einer Professorin erscheint früher als geplant. Eine Kommission empfiehlt, von einer Freistellung abzusehen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Bern bodigt Biel und bucht den Playoff-FinalDer SC Bern bezwingt den EHC Biel zu Hause souverän 5:1 und entscheidet die Belle für sich. Im Final wartet am Donnerstag der EV Zug.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »