Der Beamer Xgimi Horizon Ultra im Test

  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Xgimi Horizon Ultra überzeugt mit farbenstarkem Bild und cleverer Automatik. Wäre da nicht ein Problem.

Für ein grosses Bild gibt es im Heimkino nichts Besseres als einen Beamer. Für ein gutes Bild hingegen schon. Denn Fernsehgeräte sind bei Farben, Schwarzwerten und Kontrasten den allermeisten Projektoren noch immer voraus, Bildtechnologien wie HDR sind bei Beamern kaum zu finden, und echte 4K-Auflösung ist nur unter Schmerzen bezahlbar. Das will der chinesische Hersteller Xgimi mit dem kompakten Horizon Ultra ändern.

Und wie bei vielen Beamern sind die Schwarzwerte nicht überzeugend, sondern ähneln eher 50 Shades of Grey. Der Sound aus den Stereolautsprechern von Harman-Kardon füllt den Raum, für den Anschluss ans Heimkino wird auch Dolby Atmos und DTS-HD weitergeleitet. Theoretisch. Denn an meinem– technisch aktuellen – Marantz-Receiver hat das nicht funktioniert. Genauso schlimm: Kamen die Inhalte über diese Schaltzentrale, verlor der Xgimi alle paar Minuten das Bild.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenDer Leu, der Wilde Maa und der Vogel Gryff tanzen vor dem Spielchef der drei Ehrengesellschaften Andreas Lehr auf der Mittleren Brücke um 12 Uhr. Dies geschieht drei Mal im Jahr in Basel: während der Fasnacht, dem 1. August-Feuerwerk und dem Vogel Gryff. In diesem Jahr gab es besonders viel Andrang, da das gute Wetter, die Premiere der Vorfasnachtsveranstaltung Charivari und der Samstagstermin für Feierlaune im Kleinbasel sorgten. Am Samstag tanzten die drei Schildhalter der Kleinbasler Ehrengesellschaften - der Vogel Gryff, der Leu und der Wild Maa - durchs Kleinbasel. Das Floss des Wild Maa musste aufgrund des hohen Pegelstandes des Rheins kurz vor der Landung anhalten.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenAn der Spitze der ältesten Privatbank der Schweiz kommt es zu einem personellen Abgang.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Deutliches Misstrauen gegenüber der Migrationspolitik der Ampel-RegierungEine Studie zeigt, dass über 80 Prozent der Deutschen der Migrationspolitik der Ampel-Regierung misstrauen und fast die Hälfte glaubt, dass Einwanderung zu mehr Kriminalität führt.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

SBV-Direktor äußert sich zu Bauernprotesten im Ausland und Lage der Landwirtschaft in der SchweizSBV-Direktor Martin Rufer äußert sich zu den Bauernprotesten im Ausland, der Lage der Landwirtschaft in der Schweiz und den Forderungen des Schweizer Bauernverbands.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »