Der älteste Reiter ist 81, der jüngste 27 - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der älteste Reiter ist 81, der jüngste 27 Die Berner Dragoner 1779 versammelten sich vor dem Bundeshaus in Bern für den Neujahrsempfang des Diplomatischen Corps durch den Bundespräsidenten Alain Berset.

Die Berner Dragoner 1779 versammeltem sich vor dem Bundeshaus in Bern für den Neujahrsempfang des Diplomatischen Corps.Die Berner Dragoner 1779 sind bereit für den Honneur à l’Etat mit den Ehrungen und Beförderungen.Um die rote Pellerine waren die Berner Dragoner 1779 dankbar, schützt diese vor Regen und Kälte.

Antwort weiss Stefan Küng, Inspecteur und Präsident der Berner Dragoner 1779: «Aktuell sind wir gesamthaft 40 Mitglieder, davon 35 beritten. Der älteste der Reitenden ist 81 und der jüngste 27.»Karin RohrerKarin RohrerEingeladene Gäste werden vom Bundeshaus zum Münsterplatz gefahren für die Zeremonie des Honneur à l’Etat.Die Berner Dragoner 1779 reiten vom Bundeshaus zum Münsterplatz, um dort den Honneur à l’Etat zu zelebrieren.

Der Dragoner blieb in der Schweiz zu allen Zeiten ein sich zu Pferd fortbewegender, aber zu Fuss kämpfender Soldat. 1852 entstand die eidgenössische Armee und 1972 wurde die Kavallerie aufgelöst. «Wir hätten auf Grund der Mitgliedschaft bei der Organisationseinheit Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten Anrecht auf Bundespferde, mussten diese Option aber noch nie in Anspruch nehmen. Zudem haben wir mit unserem Kommandanten Ernst Voegeli einen Pferdehalter, welche auch immer mal wieder ein Pferd zur Verfügung gestellt hat, wenn ein Pferd im Hinblick auf einen Auftritt kurzfristig ausgefallen ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

20 Jahre nach Krawallnacht – Aufstieg und Fall der Berner Anti-WEF-BewegungAnfang der Nullerjahre hatte die Kritik an der Globalisierung und dem WEF Hochkonjunktur. Dann trieben interne Konflikte die Bewegung auseinander. Wo steht sie heute? (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Panels statt Graspiste – Beim Flughafen Belp soll eine riesige Solaranlage entstehenDie BKW und der Flughafen Belp wollen im Belpmoos die grösste Solaranlage der Schweiz bauen – auf imposanter Fläche. Piloten beim Landeanflug bitte RayBan aufsetzen! Blödsinn. Teures Land, Kulturland, Nutzland. Wasservögel kacken drauf, jede Fehllandung wird zur Megabruchlandung. Was ist mit den Planern los? Durchgeknallt? Sucht euch doch einen nutzlosen gäbigen Hang mit Fluh und hängt PV Elemente im richtigen Neigungswinkel ran. und gut ist. Wohin sollen die Segelflieger?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Marder, Gepard, Leopard: die Rollen der verschiedenen PanzertypenSie transportieren Truppen, klären auf, durchbrechen Kampflinien oder holen Raketen vom Himmel. Wer im Krieg erfolgreich sein will, braucht Panzer. Ein Überblick. Kleine Frage aus reiner Neugier: wie viele der Journalistierend*euses*innen, die bei SRF 'arbeiten', haben jemals Dienst im Militär als Soldatisierend*euse*in geleistet? Klare Haltung, liebe Panzergrenadiere , bravo! Sind die Kameraden der GSoASchweiz im Funkloch von Bure? Die Ukraine hatte aber bereits ca. 2000 Panzer vor Beginn des Krieges. Wo sind die denn alle hin?! Offenbar sind Panzer doch nicht soooo ein Game Changer.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Partei in der Krise - Der Linkspartei droht die BedeutungslosigkeitSeit Monaten ist die Linkspartei in Deutschland mit internen Querelen beschäftigt. Es droht der Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Mit solch einer Putin Trulla als Galionsfigur kann es nur bergab gehen, absolut verdient übrigend. Die Schwurblomaten vom anderen Ende des Spektrums dürfen gerne folgen Claudia Klade ist bescheuert. Wagenknecht hat die russische Invasion verurteilt. Trotzdem sei sie Putins 'Sprachrohr'. SRF, habt ihr uns Serafe-Zahlern nichts besseres zu bieten als diesen extremistischen Quatsch? Neuerdings gilt als Schwurbler , wer gegen Waffenlieferungen und Krieg ist ?! Selenskji erpresst doch die Bidens mit Dokumenten , die muessen immer noch mehr zahlen. Tja
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Ziele der britischen Agrarpolitik sind bekannt, der Weg dorthin aber nicht - bauernzeitung.chWandel - Die Ziele der britischen Agrarpolitik sind bekannt, der Weg dorthin aber nicht: Das Vereinigte Königreich muss sich nach dem Brexit völlig neu aufbauen – inklusive einer neuen und eigenständigen Agrarpolitik. Ziele und Pläne gibt es zwar. Wie…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »