Datenanalyse zu Katastrophen – Warum Naturkatastrophen weltweit zunehmen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Waldbrände, Überschwemmungen, Stürme: Aktuell erreichen uns fast täglich Meldungen von Naturkatastrophen. Nur ein Zufall? Wir haben uns die Daten angeschaut.

Datenanalyse zu Katastrophen: Warum Naturkatastrophen weltweit zunehmen – aber die Opferzahlen sinkenWarum Naturkatastrophen weltweit zunehmen – aber die Opferzahlen sinken

Waldbrände, Überschwemmungen, Stürme: Zurzeit erreichen uns fast täglich Meldungen von Naturkatastrophen. Nur ein Zufall? Wir haben uns die Daten angeschaut.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Angst des Bundesrats vor der Initiative: Warum man öfter ohne Firlefanz abstimmen sollteZu vielen Initiativen wird zu viel Ehre angetan, indem man ihnen Gegenvorschläge gegenüberstellt und so den Initianten zur Erreichung ihrer Ziele verhilft. Besser wäre aus Sicht unseres Gastautors, sie ohne Zubrot zur Abstimmung zu bringen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Zwischenbilanz – Warum diese Berichtssaison enttäuschtDie Auswertung der bisherigen Halbjahresabschlüsse zeigt: Schweizer Unternehmen bleiben hinter den Prognosen zurück. Schuld hat der starke Franken.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Warum die Schweiz mit ihrer Neutralität hadert und Österreich nichtSame same but different.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Pädophile im Aargau: Warum nicht immer ein Berufsverbot?Miro Barp und Stephan Müller (beide SVP) kritisieren, die kantonalen Instanzen seien zu grosszügig und verhängten bei Sexualdelikten gegen Kinder nicht immer ein Berufsverbot. Sie wollen wissen, wie die Praxis im Aargau aussieht und wie oft Pädophile rückfällig werden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

SRF 3 Festivalsommer - Heitere: Sam Ryder, warum bist du immer so gut drauf?Was steckt hinter der scheinbar unendlichen Positivität des englischen Tiktok- und ESC-Stars Sam Ryder? Das fragen wir den 34-Jährigen am Heitere Open Air 2023. Während des Lockdowns wurde Sam Ryder zum Tiktok-Star. 2022 trat er fürs Vereinigte Königreich am Eurovision Song Contest an und schaffte es auf den zweiten Platz. Nun arbeitet der 34-Jährige mit Hochdruck an seiner Musikkarriere abseits der Social-Media- und ESC-Welt. Was dabei auffällt: Der Engländer ist stets gut drauf und sprüht vor Positivität Am Heitere Open Air geht SRF 3 dem scheinbar unendlichen Optimismus von Sam Ryder auf den Grund, fragt ihn, worüber er sich dennoch aufregt und erfährt, wie seine Karriere plötzlich auf die Überholspur wechselte.
Herkunft: SRF 3 - 🏆 30. / 59 Weiterlesen »

Landespolizei Liechtenstein: Warum schliessen Sie Ihr Fahrzeug nicht ab?In der Zeit zwischen Juni und Mitte August 2023 sind aus rund 30 Fahrzeugen Wertgegenstände entwendet worden. Bis auf einige wenige waren alles Einschleichdiebstähle.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »