Das Wasser im Bodensee hat sich seit sechs Jahren nicht ausreichend durchmischt: Warum das für Lebewesen am Seegrund fatal ist

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Es benötigt die richtigen Temperaturen, damit sich das Wasser des Bodensee regelmässig durchmischt. Doch das ist seit 2018 nicht mehr vorgekommen. Vor allem Lebewesen am Seegrund leiden darunter.

Das Wasser im Bodensee hat sich seit sechs Jahren nicht ausreichend durchmischt: Warum das für Lebewesen am Seegrund fatal ist

Es benötigt die richtigen Temperaturen, damit sich das Wasser des Bodensee regelmässig durchmischt. Doch das ist seit 2018 nicht mehr vorgekommen. Vor allem Lebewesen am Seegrund leiden darunter.Am Bodensee ist Frühling: Gemäss Meteoschweiz war die Luft in den vergangenen Wochen in Güttingen teilweise bis zu 14 Grad Celsius warm, in Altenrhein bis zu 13 Grad.

Eine 73-jährige Wirtschaftskriminelle droht der Justiz zu entwischen. Denn ihr Fall überfordert die Bundesanwaltschaft.Wolf Biermann: «Ich beschütze mein Herz, aber nicht im Sinne eines Klugscheisser-Feiglings» Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Eine Schiffskatastrophe auf dem Bodensee» – vor 160 Jahren sank das Dampfschiff «Jura» nach einem ZusammenstossAm 12. Februar 1864 krachten am Bodensee zwei Schiffe ineinander, was die Seefahrt für immer veränderte. Ein Besuch beim Wrack der gesunkenen «Jura».
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Traurig, dass es so hässlich ist»: Das sind die absurdesten Google-Bewertungen zu Bodensee, Aescher & Co.Nirgends ist die Ostschweiz schöner als auf dem Säntis, nirgendwo ist sie geschichtsträchtiger als in der Stiftsbibliothek. Begeisterung pur also bei allen Besucherinnen und Besuchern? Weit gefehlt, wie ein Blick in Google-Rezensionen zeigt. Von Mäklern, Meckerern und Motzern.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kälber brauchen Milch – aber dazu auch Wasser und RohfasernUm den Durst zu stillen und für die Entwicklung ihrer Mägen brauchen Kälber mehr als nur Milch. Zwei Fachinformationen erläutern, was die rechtlichen Vorgaben in der Praxis bedeuten.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Kampf gegen die Quaggamuschel-Plage: Wie das EW Romanshorn den invasiven Schädling aus seinen Leitungen fernhalten willDas Wasserwerk kann die Seewasserleitung jetzt mit einer Art Bürste reinigen. Gleichzeitig verzichtet es als Pionier am Bodensee probehalber auf ein Sieb am Ende des Rohres in 60 Meter Tiefe. Die Frage ist jetzt: Was machen die Fische?
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Energiepolitik: «Das sind keine Peanuts!»Im Juni befindet die Stimmbevölkerung über den sogenannten Mantelerlass. Er soll den Ausbau von Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken fördern. Die Grünen befürworten ihn. An der Delegiertenversammlung kam es trotzdem zur Kontroverse.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Rolex erzielt erstmals Umsatz von über 10 Milliarden DollarDer Uhrenhersteller Rolex hat laut einer Schätzung von Analysten im vergangenen Jahr beim Umsatz erstmals die Marke von 10 Milliarden Dollar überschritten. Im Luxusuhrensegment kann dem Genfer Unternehmen niemand das Wasser reichen. Rolex bleibt ungeschlagen und kann seinen Marktanteil im Luxusuhrensegment weiter ausbauen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »