Das Unternehmen BeFootball entwickelt ein Fußball-VR-Metaverse und organisiert die erste immersive Fußballweltmeisterschaft

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Unternehmen BeFootball entwickelt ein Fußball-VR-Metaverse und organisiert die erste immersive Fußballweltmeisterschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

erhältliche Spiel ist der erste Schritt in dem immersiven Fußball-Metaverse, das von dem Unternehmen entwickelt wird.

SuperPlayer ist ein Virtual-Reality-Fußballspiel, das über zwei Spielmodi verfügt, die in realen Fußballstadien stattfinden und virtualisiert wurden. Zu den Spielmodi gehören der-Modus, in dem der Spieler Torhüter wird und so viele Torschüsse wie möglich innerhalb einer begrenzten Zeit halten muss, und derAlle Spielmodi ermöglichen den Wettbewerb zwischen den Nutzern, um festzustellen, wer der beste Torhüter und Stürmer ist.

Vom 20. November bis zum 18. Dezember konnten die Nutzer eines der 32 Weltmeisterschaftsteams auswählen und Spiele gegen andere Nationalmannschaften spielen, um die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Je mehr Weltmeisterschaften ein Nutzer spielt, desto höher ist die Punktzahl in der Rangliste des Wettbewerbs um den ersten Platz. Die Gewinner werden am Ende der FIFA-Weltmeisterschaft in Katar 2022 bekannt gegeben.

Das Metaverse von BeFootball basiert auf einer Kombination aus Gaming, virtueller Realität und Fußball, die eine neue Art des Fußballerlebnisses bietet. Es richtet sich an Fans, die nicht einfach nur Zuschauer sein, sondern aktiv teilnehmen möchten – ohne räumliche oder zeitliche Einschränkungen direkt von zu Hause aus und aus erster Hand, in einer alternativen Realität mit futuristischen Umgebungen.

In BeFootball kann der Nutzer Erfahrungen erleben, einen neuen technologischen Sport betreiben und gegen andere Spieler antreten, in den Fitness-Modus wechseln, um sein Wohlbefinden zu verbessern, oder in einer virtuellen Akademie trainieren, um der versierteste Fußballspieler zu werden – jederzeit und überall. Man braucht dazu lediglich ein Virtual-Reality-Headset und eine Internetverbindung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeit bleibt tief – das spüren die UnternehmenDie Arbeitslosenquote bleibt im Oktober weiterhin tief. Sie liegt wie bereits im September unter zwei Prozent. Eine so tiefe Quote gab es letztmals vor über zwanzig Jahren. Sind alle ausgesteuert. Sehr gut sehr gut🥰🥰🥰Lang Lebe die Schweiz🌹🌹🌹 klar die ausgesteuerten werden nicht gezählt, obwohl auch diese arbeitslos sind.. was für eine billige bilanzverfälschung! schund sender SRF!!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Fussball aus den Topligen - Rayo Vallecano fügt Real erste Liga-Niederlage zuIn der 13. Runde der spanischen Meisterschaft hat RealMadrid die Führung an den FCBarcelona abtreten müssen. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

All for One Group und AvePoint sichern digitale Zusammenarbeit in UnternehmenFilderstadt (ots) - All for One Group und AvePoint bauen ihre strategische Partnerschaft weiter aus // Hohe Nachfrage nach Einführung und Weiterentwicklung von Microsoft 365...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Grosser Name, kleines Unternehmen – Von Roll hofft auf ein zweites LebenGrosser Name, kleines Unternehmen: Von Roll hofft auf ein zweites Leben: Nach verlustreichen Jahren scheint der Turnaround geglückt – zu einem hohen Preis.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »