«Das Triebwerk ist das eine, die Integration ins Flugzeug das andere» - aeroTELEGRAPH

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Airbus-Technikchefin Sabine Klauke spricht im Interview über die nächste Triebwerksgeneration, klappbare Flügelspitzen und Boeings Truss-Braced-Wing-Demonstrator

Airbus-Technikchefin Sabine Klauke und der Albatross One, ein Modell, mit dem der Flugzeugbauer klappbare Flügelspitzen erforscht.

Ein anderes wichtiges Thema in Sachen Effizienz sind Verbundwerkstoffe. Deren Vorteile sind offensichtlich und überall im Einsatz, vor allem das niedrigere Gewicht. Aber es zeigen sich nun auch Herausforderungen, etwa beim Umbau von Flugzeugen oder beim Recycling. Airbus-Chef Guillaume Faury hat schon etwas gesagt zu Plänen für einen A320-Neo-Nachfolger. Ist das auch eine Absicherung für den Fall, dass das mit den Wasserstofffliegern doch nicht so klappt, wie gewünscht?

Beides ist absolut wichtig. Die Komponenten im Flugzeug müssen sicher sein, funktionieren und Leistung bringen. Da gibt es viele technische Herausforderungen. Wir müssen etwa Druck und Temperatur sehr genau unter Kontrolle haben und managen. Auch muss die Leistung von Brennstoffzellen noch weiter wachsen, um die Leistung zu bringen, die wir brauchen. Und die Infrastruktur ist genauso wichtig. Denn wenn wir keinen Wasserstoff haben, können wir damit auch nicht fliegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste in Lausanne: «Das ist nicht die gleiche Situation wie in Frankreich – das sind verwöhnte Kinder»In Anlehnung an die Protestaktionen in Frankreich kam es am Samstagabend auch in Lausanne zu Ausschreitungen. Hierzulande steht statt der Politik jedoch der Spass im Vordergrund.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Das Diplom ist das Erntedankfest - Schweizer BauerAm Plantahof, Landquart GR, bestanden 79 Frauen und Männer die Diplomprüfungen in den Abteilungen Attest-, Erst-, Zweit- und Nachholbildung als Landwirt respektive Landwirtin. Das wurde im Bündnerland gebührend gefeiert. Weil total 95 Personen ihr Diplom in 5 Kategorien entgegennehmen durften, wurden die Feiern auf zwei Tage verteilt. Am Donnerstag, 22.6., erhielten die Nachholbildner und die […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Tour de France: Das sind die Favoriten vor dem heutigen StartKann Jonas Vingegaard an der TourDeFrance2023 seinen Titel verteidigen – oder schlägt Tadej Pogacar zurück? Die 110. Ausgabe der Rundfahrt steht vor der Tür.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Italien: Das ist der Kolosseum-Kratzer von RomEin Mann hat eine Wand im berühmten Kolosseum in Rom zerkratzt. Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen Fitnesstrainer aus dem englischen Bristol.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Intime Momente im Stadion – Das Phänomen ColdplayDie britische Popband zieht dieses Wochenende knapp 100’000 Menschen in den Zürcher Letzigrund. Dafür gibt es Gründe, die über die Musik von Coldplay hinausreichen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Haben eine Krise»: Das sagt Bund zu Verschlechterungen beim ÖVWeniger Direktzüge und Verbindungen ins Ausland sowie längere Fahrzeiten: Mit der ersten Version des künftigen Fahrplans verärgert das Bundesamt für Verkehr viele Reisende. Direktor Peter Füglistaler verteidigt das Vorgehen – und sagt, welchen Fehler die SBB machten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »