Das Theater Basel bleibt seinem Kurs treu – und setzt auf Fortsetzungen und Festivals

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

«Das Theater Basel Bleibt Seinem Kurs Treu – Und S Nachrichten

Kultur Basel»

Die Spielzeit 2024/2025 am Theater Basel wirkt wie eine Fortführung der letzten. Etwa mit einer «Dämonen»-Fortsetzung oder Stücken von Christoph Marthaler.

Die kommende Spielzeit am Theater Basel wirkt wie eine Fortführung der letzten. Egal, ob mit einer «Dämonen»-Fortsetzung, dem «Ring-Zyklus» oder Stücken von Christoph Marthaler: Das Theater setzt auf Bewährtes.«Uns geht es ganz gut», lächelt Intendant Benedikt von Peter, als er bei der Pressekonferenz am Dienstag nach der Auslastung gefragt wird. Genaue Zahlen wolle man aber erst nach Ende der laufenden Spielzeit nennen.

Das klang fast wie ein Seitenhieb auf die Sparten Oper und Schauspiel, die auf Fortsetzungen und bekannte Zugpferde setzen: So wird im September Wagners Ring-Zyklus mit den Premieren von «Siegfried» und «Götterdämmerung» fortgesetzt. Dazu gesellt sich ein «Yopougong-Ring Vol. 2». Neu ist immerhin das «Zyklus-Abo PLUS» für Wagner-Fans.Mit Purcells «Dido and Aeneas» steht wieder eine Barockoper auf dem Programm.

Kultur Basel»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Fitnesscenter für alle Sinne: Darum verdient das Schauspiel am Theater Basel Standing OvationsDie Schauspielsparte am Theater Basel glänzt beim Publikum durch Spielfreude, hinreissende Komik und ernsthafte Gesellschaftskritik, findet Alfred Schlienger.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Networking beim Popkonzert: Ein HSG-Kurs gibt Einblick in das Musikbusiness, das «schnellste Business der Welt»Am vergangenen Wochenende fand zum ersten Mal ein zweitägiger Musikbusiness-Crashkurs an der Universität St.Gallen statt. Mitorganisiert wurde er vom Verein Amplify Music, der mehr Kultur an die Wirtschaftsuni bringen will. Unter den Teilnehmenden waren nicht nur HSG-Studierende.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Basel, Bern, Zürich: Das städtische Mobilitätsprojekt kommt nicht vom Fleck – Offerten sprengen das grosszügige BudgetEine App für alle Verkehrsmittel: Was als Vorzeigeprojekt gestartet wurde, kommt nicht vom Fleck. Es findet sich kein Tech-Anbieter zum vorgesehenen Budget.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Ciao A Tutti»: Das Kammerorchester bringt hitzige Italianità in das Rehab BaselZum zweiten Mal findet mit «Ciao A Tutti» ein szenisch-musikalisches Vermittlungsprojekt des Kammerorchesters Basel und des Rehab Basel statt. Ein Besuch bei den Proben vor Ort.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

BVB Tram Basel: Das bedeutet das neue Kleid dieses Flexity 5030Zum 129. Geburtstag schenkt sich die ÖV-Dienstleiterin einen neuen Auftritt bei einem ihrer Trams. Dieses soll eine Botschaft durchs Schienennetz tragen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Metamorphosen in der Mottenkiste: Das Ballett Basel lässt das Publikum mit «Stoffwechsel» ratlos zurückDiese Kunst ist für den Kopf: Das Ballett Basel beschliesst die Spielzeit mit einem durchwachsenen Tanzabend.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »