Das Kunsthaus Zug verschafft sich mehr Platz – ein visionäres Vorprojekt stösst auf grosses Interesse

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

«Das Kunsthaus Zug Verschafft Sich Mehr Platz – Ei Nachrichten

Zug»

«Es geht um sehr viel» vernahm man, als am Donnerstag die Pläne für das Kunsthaus Zug vorgestellt worden sind. Das Projekt sieht eine grosszügige Erweiterung der Ausstellungsflächen und eine grundlegende Modernisierung der bestehenden Infrastruktur vor. Und das Volk darf mitreden.

Das Kunsthaus Zug verschafft sich mehr Platz – ein visionäres Vorprojekt stösst auf grosses Interesse

«Es geht um sehr viel» vernahm man, als am Donnerstag die Pläne für das Kunsthaus Zug vorgestellt worden sind. Das Projekt sieht eine grosszügige Erweiterung der Ausstellungsflächen und eine grundlegende Modernisierung der bestehenden Infrastruktur vor. Und das Volk darf mitreden. Künstler Olafur Eliasson und Architekt Sebastian Behmann begleiten den gesamten Planungsprozess und haben das Projekt gleich selbst vorgestellt.Seit langer Zeit treibt das Kunsthaus Zug die Frage um: Wie kann der nötige Platz geschaffen werden, den eine Institution dieses Formats braucht, ja verdient? Die bisherigen Raumverhältnisse bieten nur eine beschränkte Nutzung. Die Dauerausstellung muss Wechselausstellungen weichen, der Platz reicht einfach nicht.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Zug»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunsthaus Zürich verkauft Monet-Meisterwerk – das ist die Geschichte hinter dem BildAuf seiner Flucht vor dem NS-Regime verkaufte Carl Sachs ein Gemälde an das Kunsthaus Zürich. Dieses darf das Museum nicht länger in seiner Sammlung behalten.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Das Kunsthaus Zürich besitzt unrechtmässig Bilder – jetzt werden sie abgehängtIm der Sammlung Bührle dürfen 5 Bilder mit NS-Vergangenheit nicht mehr gezeigt werden, weil sie Fluchtgut sind
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Trotz Pleite und Skandale: «Das Zürcher Kunsthaus ist ‹too big to fail›»Zürcher Kunsthaus in der Krise: Schulden, Raub, Bührle-Sammlung. Wie geht es mit dem Museum weiter?
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Zug - Zug entscheidet sich gegen die Velonetz-InitiativeEin durchgehendes Velonetz im ganzen Kanton, das forderte die Volksinitiative. Sie wurde deutlich verworfen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Sprudelnde Freude an der Musik – das Akkordeon-Orchester Zug-Baar feiert mit GästenDas Akkordeon-Orchester Zug-Baar lud zu seinem Frühjahrskonzert junge Gäste aus den Musikschulen Hünenberg, Zug und Cham ein – die «Moos-Band» und den «Ost-Express».
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Tränenbrünneli» ist weg – wann kehrt das Kunstwerk zurück an seinen Platz?Eines der berühmtesten Kunstwerke Badens ist momentan nicht zu sehen: Hans Trudels Brunnen. Dieser war in der Stadt einst so umstritten, dass einer Kinderfigur der Kopf abgeschlagen wurde.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »