Das ist das Zeugnis von Remo Meyer

  • 📰 Blick_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Umstrittener Luzern-Sportchef genügt nicht überall: Das ist das Zeugnis von Remo Meyer

Die Arbeit von Remo Meyer beim FCL als Sportchef ist umstritten. Während der Verwaltungsrat hinter ihm steht, will ihn Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg weg haben, obwohl er inzwischen ein besseres Bild von ihm habe. Blick macht den Check: Wie sieht Meyers Bilanz nach über fünf Jahren Luzern aus?Als Meyer im Sommer 2017 seine Arbeit begann, hiess es in der Klubstrategie: «Wir wollen Pokale gewinnen». Mit dem Cup-Sieg 2021 gelang ihm das.

Was bei Meyers Verpflichtungen auffällt: Die Spieler, die zu Leistungsträger avancieren sollen, enttäuschen regelmässig: Eleke, Margiotta, Ndiaye, Badstuber und in diesem Jahr Ardaiz. Wenn Meyer aber Fussballer holt, die nicht als Stars kommen, dann funktionieren sie. Luft nach oben gibts auch beim Verkaufen. Nur dank der Eigengewächse verzeichnet er über die Jahre eine positive Transferbilanz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Dschungelcamp geht wieder los – das musst du wissenDer Kampf um den Titel «Dschungelkönig» oder «Dschungelkönigin» startet dieses Jahr an einem eher unglücklichen Datum: Nämlich am Freitag, dem 13. Januar. Hoffen wir mal, dass dies kein schlechtes Omen ist.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Das Dschungelcamp geht wieder los – das musst du wissenDer Kampf um den Titel «Dschungelkönig» oder «Dschungelkönigin» startet dieses Jahr an einem eher unglücklichen Datum: Nämlich am Freitag, dem 13. Januar. Hoffen wir mal, dass dies kein schlechtes Omen ist.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

«Wir machen das seit Generationen» – so feiert das Appenzellerland den alten SilvesterEs ist ein Brauchtum, dessen Ursprung Jahrhunderte zurückliegt. Am 13. Januar ziehen die Silvesterchläuse im ausserrhodischen Hinterland umher und läuten und jodeln das neue Jahr ein. Was die Tradition den Ausserrhodern bedeutet, siehst du im Video.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Aldi kickt «Flugobst» und «Fluggemüse» raus - Schweizer BauerTrauben aus Südafrika, Avocados aus Peru und Kakis aus Israel: Bei Aldi Suisse ist das ab sofort passé. Das Unternehmen verkauft kein Obst und kein Gemüse mehr, das mit dem Flugzeug eingeflogen wurde. Damit will das Unternehmen einen Beitrag leisten zum Umweltschutz, denn das Einfliegen von Lebensmitteln ist extrem klimaschädlich. Bereits in den vergangenen Jahren […] Warum müssen DEUTSCHE SZPERMARKTKETREN SICH BEI UNS, IN DER SCHWEIZ ' EINNISTEN?' MACHEN UNSERE MÄRKTE KAPUTT!!! wenn ich meine Flugrüebli im Aldi nicht mehr kriege, dann kaufe ich halt woanders ein.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Aporakel: Das bringt 2023Neues Jahr, neue Medikamente, Gesetze und Spielregeln: Apotheken können sich auf einiges in 2023 freuen. Wie immer gibt’s aber auch den ein oder anderen Wermutstropfen – lest hier mehr.
Herkunft: DocCheck - 🏆 47. / 51 Weiterlesen »