Das ist das Vermächtnis der Frauen-EM

  • 📰 Blick_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Turnier als Katalysator? Das ist das Vermächtnis der Frauen-EM

Uefa-Präsident Alexander Ceferin lobte bereits vor dem dramatischen Final das Turnier in den höchsten Tönen. «Es gibt nicht genügend Superlativen, um die EM 2022 zu beschreiben», sagte der Slowene. «Sie war sogar noch besser, als wir erwartet haben. Es war ein Turnier für die Ewigkeit.»

Rund 570'000 Fans besuchten die 31 Spiele, mit 87'192 wohnten am Sonntag im Wembley so viele Menschen wie noch nie einem EM-Spiel bei. Auch die TV-Stationen vermeldeten Rekordquoten. Die Qualität der Spiele stieg weiter, die Spitze ist noch breiter geworden. Fünf der sieben K.o.-Spiele wurden nur durch einen Treffer Differenz entschieden.Und doch stellt sich wie nach der WM 2019 in Frankreich die Frage, wie nachhaltig das Turnier sein wird.

Sponsoren halten sich zurück, viele haben das Potenzial des Frauenfussballs nicht erkannt. Nur bei Top-Teams in England, Spanien, Frankreich und Deutschland kann gutes Geld verdient werden. «Wir müssen den Frauenfussball auf exakt dieselbe Weise entwickeln wie den Männerfussball», fordert Ceferin. Sollte dies tatsächlich geschehen, wäre es das Vermächtnis dieser EM.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EM-Final der Frauen: England – Deutschland – Wem gelingt das erste Tor im Duell um den Titel?Wird England zum ersten Mal Europameister oder gewinnen die Rekordsiegerinnen ihren neunten Titel? Das Finalspiel im Liveticker.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

EM-Final der Frauen: England – Deutschland – Die grossen Rivalen auf Augenhöhe – keine Tore zur HalbzeitWird England zum ersten Mal Europameister oder gewinnen die Rekordsiegerinnen ihren neunten Titel? Das Finalspiel im Liveticker.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Verlängerung-Krimi im Wembley: Englands Frauen schlagen Deutschland und holen den Titel an der Heim-EM«Football is coming home»: Nach 56 Jahren gewinnt England wieder einen grossen Fussball-Titel. Dies, weil sich die «Lionesses» in einem packenden EM-Final gegen die Deutschen 2:1 nach Verlängerung durchsetzen. toll
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

EM-Final der Frauen – England schlägt Deutschland und ist EuropameisterNach 120 Minuten vor der Rekordkulisse im Wembley gewinnt England 2:1 gegen Deutschland. Es ist der erste Titel für das englische Nationalteam der Frauen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

EM der Frauen: England ist Europameister – Und dann gibt es im Wembley kein Halten mehrNach 120 Minuten vor der Rekordkulisse im Wembley gewinnt England 2:1 gegen Deutschland. Es ist der erste Titel für das englische Nationalteam der Frauen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Ist diese EM der endgültige Wendepunkt für den Fussball der Frauen?Müde und immer noch enttäuscht über die verpasste EM-Krönung verliessen die deutschen Fussballerinnen am Montagmorgen ihr Team-Quartier in einem ehemaligen Adelssitz in Watford. Die Koffer verstauen, noch ein paar Autogramme schreiben – dann war dieses Turnier Geschichte für die DFB-Frauen, die am Nachmittag zum Empfang auf dem Frankfurter Römer erwartet wurden. «Ich würde mir sehr, sehr wünschen, dass wir das in Deutschland hautnah spüren, was da ja anscheinend losgetreten wurde», sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg vor der Heimreise.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »