Das Geforderte soll beim Herdenschutz auch bezahlt werden - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Anfrage im Kanton Schwyz - Das Geforderte soll beim Herdenschutz auch bezahlt werden: (🔒Abo) Mit den gestoppten Zahlungen für Herdenschutzzäune beschäftigt sich nun die Schwyzer Politik. Das Bafu bemühe sich zusammen mit der Branche um eine Lösung.

Wie bei den Herdenschutzhunden ist auch bei den Schutzzäunen die Nachfrage hoch, die Fördermittel gingen bereits aus.

Dass die Mittel für Massnahmen wie Herdenschutzzäune bereits aufgebraucht und Zahlungen gestoppt wurden, führte im Schwyzer Kantonsrat zu einer Kleinen Anfrage. Unschöne Kritik vom Leiter des Umweltdepartement [REL 2]Älpler und Kantonsrat Martin Brun wies in dieser darauf hin, dass der Leiter des Umweltdepartements noch im Frühjahr über die Medien habe verlauten lassen, dass der Herdenschutz massiv ausgebaut…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der EVZ erhält LED-Banden – hat das Einfluss auf das Spiel?Was man im Fussball bereits seit Jahren kennt, gibt es jetzt auch im Eishockey: Als erster Club der Schweiz installiert der EV Zug LED-Banden. So können die Banden am Spielfeldrand in Zukunft also digital bespielt werden. Wir fragen: Weshalb braucht es das und werden die Spieler davon nicht abgelenkt?
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

SVP: Das Medienhaus Ringier flirtet mit der RechtenSeit Jahrzehnten sind die Boulevardmedien des Ringier-Konzerns auf einem Mitte-Links-Kurs. Nun preist Chefpublizist Frank A. Meyer eine Partei, an der er zuvor kein gutes Haar gelassen hatte: die SVP. Was steckt dahinter?
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Interview mit Pierre de Meuron – «Die S-Bahn ist für Basel das wichtigste Projekt überhaupt»Der 73-jährige Architekt Pierre de Meuron hat mit Jacques Herzog noch grosse Pläne in Basel. Gleichzeitig läuft im Hintergrund von Herzog & de Meuron der Generationenwechsel. Ein Interview. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Das Glamour-Girl greift mit der Schweizer Nati nach den SternenAlisha Lehmann ist ein Star in den sozialen Medien, denn die Nati-Spielerin weiss sich perfekt in Szene zu setzen. Mal zeigt sie ihre Fussball-Skills, mal braust sie im Lamborghini davon, mal präsentiert sie sich im Bikini.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Interview mit China-Expertin – «Die Schweiz ist durch das Freihandels­abkommen erpressbar geworden»Die USA setzen ihre engsten Verbündeten unter Druck, Exporte nach China einzuschränken. Simona Alba Grano von der Universität Zürich sagt, das könne auch der Schweiz drohen.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »