Das Frauenhaus Aargau-Solothurn feiert sein 40-jähriges Bestehen

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Seit 40 Jahren gibt es das Frauenhaus Aargau Solothurn. Die Jubiläumsfeier war ein Wechsel zwischen Anerkennung für das Geleistete und Frust über dessen Notwendigkeit.

Bild: Dominic Kobelt

Regierungsrat Dieter Egli bedankte sich in einer leidenschaftlichen Rede bei den Mitarbeitenden: «Man könnte immer noch mehr tun. Man könnte aber auch den Mut verlieren, es gibt zu wenig Geld, zu wenig Zeit, zu wenig Ressourcen. Danke, dass Sie den Mut nicht verloren haben.» Die Arbeit der Stiftung Frauenhaus erinnere alle daran, dass Veränderungen möglich seien.

Auch Grossratspräsident Lukas Pfisterer überbrachte Dankesworte im Namen der Aargauer Bevölkerung. Er erinnerte daran, dass die Zahl der Übergriffe immer noch steige: «Letztes Jahr gab es fast 20'000 Straftaten im Bereich häuslicher Gewalt.» Die Arbeit des Frauenhauses habe viel Leid lindern, aber auch verhindern können.

Die Betroffenen wagten mit dem Aufenthalt im Frauenhaus einen Neuanfang. Das sei eine Zeit der Unsicherheit, in der sich auch viele Fragen stellen würden, erklärte die Betriebsleiterin. Etwa nach einer bezahlbaren Wohnung, nach finanzieller Unterstützung, oder wie die Kinder in einer neuen Schule zurechtkommen.Stiftungsratspräsidentin Oehrli betonte, wie wichtig es sei, das Thema hinaus in die Öffentlichkeit zu tragen. «Wir haben viel zu tun.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solothurn: Kids überholt – Vater ohrfeigte LieferwagenfahrerBei einem Überholmanöver wurde in Solothurn ein Lieferwagenlenker von einem Mann geohrfeigt. Der Fahrer hatte zuvor eine Kindergruppe überholt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Das wird das iPhone 15 könnenApple hat den Termin für die Vorstellung des nächsten iPhone 15 bekannt gegeben. blue News zeigt dir, worauf du dich beim iPhone 15 freuen kannst.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

«Klein-Warschau» im Aargau:Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs lebten 250 Polen in einem Interniertenlager erst in Gebenstorf, dann in Neuenhof. Die Gäste arbeiteten in der Badener Industrie oder als Erntehelfer.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Das Migros-Poulet muss raus dürfen – so sieht das in der Praxis ausDie Migros stellt schrittweise auf IP-Suisse-Poulet um. Die Weide verspricht mehr Tierwohl und ist für Landwirt Walter Stucki nicht ganz neu. Er erklärt, wie er die Vorschriften umsetzt und die Hühner der alternativen Hybridlinie erlebt.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Neues Schulgesetz für den Aargau - die Gründe, die wichtigsten AniegenDas geltende Schulgesetz trat vor über vierzig Jahren in Kraft. Mit einer Totalrevision soll es neu geordnet, sprachlich aktualisiert und konsolidiert werden. Zudem werden verschiedene Anliegen aus dem Grossen Rat aufgenommen. Am Freitag stellte Bildungsdirektor Alex Hürzeler die wichtigsten Änderungen vor.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

UBS: Diese CS-Filialen sind im Aargau von Schliessung bedrohtAus den ewigen Konkurrenten gibt es bald nur noch eine Grossbank. Welche Folgen dies für die Aargauer Kundinnen und Kunden und die Mitarbeiter haben wird, ist noch unklar. Allerdings zeigt ein Blick auf die Karte, dass mehrere Filialen sehr nahe beieinander liegen - was wohl mittelfristig nicht standhalten wird.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »