Darum geht es im Konflikt zwischen Israel und Palästina

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Nahost-Konflikt ist seit vielen Jahren ungelöst – immer wieder eskaliert die Situation. Experten erklären, was die Lage so kompliziert macht.

Der eigentliche Konflikt zwischen Israel und Palästina spielt sich auf mehreren Ebenen ab.auf Israel führen dies erneut eindrücklich vor Augen. Die Eskalation wirft erneut die Frage auf: Worum geht es eigentlich im Konflikt zwischen Israel und Palästina?

Auf Anfrage von Nau.ch sagt Andreas Böhm, Nahost-Experte von der Universität St.Gallen, zunächst: «Es sind verschiedene, sich überschneidende Konflikte, woraus eine komplexe Situation resultiert.»auf Selbstbestimmung und deren Freiheitskampf. Zum anderen geht es auch um die Vorherrschaft in der Region. Interesse bekunden beispielsweise der Iran, Saudi-Arabien oder die Türkei.

Ähnlich sieht es Böhm – auch er spricht von einer «Asymmetrie des Konflikts». Zudem seien die verschiedenen Taktiken ebenfalls wichtig: «Palästinenser imEs ist entsprechend schwierig, die Rollen von Gut und Böse im Nahost-Konflikt jemandem zuzuordnen. Auch Israel hat sich in der Vergangenheit verschiedene Verbrechen zuschulden kommen lassen.

Zur ebenfalls umstrittenen Siedlungspolitik Israels sagt er: «Der in den letzten Jahren nochmals forcierte Siedlungsbau in den besetzten Gebieten des Westjordanlands bricht systematisch internationales Recht.» Die Einführung von diskriminierenden Kontrollpunkten oder die Terrorakte von radikalen Siedler würden ebenfalls zu dieser Politik gehören.In Tel Aviv herrscht nach den Ereignissen vom Wochenende Zerstörung.

Böhm hält ebenfalls zunächst fest: «Die Angriffe vom Samstag lassen sich durch nichts rechtfertigen, auch nicht durch die Besatzungspolitik.» Allerdings herrsche im palästinensischenSo gesehen lässt sich laut Böhm sagen: «Solidarität mit Angegriffenen lässt sich immer moralisch rechtfertigen, gerade bei einem solchen Angriff vom Samstag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Konsequentes Vorgehen» gegen Israel-Hasser: Berliner Polizei verbietet Palästina-Demo in Berlin-Neukölln - Die WeltwocheDie Berliner Polizei hat aus Sicherheitsgründen eine für Mittwoch geplante pro-palästinensische Demonstration in Neukölln verboten. Für die Demonstration, die unter dem Motto «Für die Freiheit Palästinas» geplant war, wurden etwa 250 Teilnehmer erwartet. Die Organisatoren gehören dem Samidoun-Netzwerk an, das mit der linksextremistischen Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) in Verbindung steht, einer als Terrorgruppe eingestuften […]
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Israel-Krieg: Protestler hissen an Briten-Rathaus Palästina-FlaggeIn Grossbritannien sorgen Demonstranten mit einer spektakulären Aktion zum Israel-Krieg für Aufsehen. An einem Stadtgebäude wird eine Palästina-Flagge gehisst.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Konflikt in Nahost - Darf Israel Gaza das Wasser abstellen?Die Kampfhandlungen im Nahen Osten setzten sich fort. Derweil kritisieren das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte und das IKRK die Isolation des Gazastreifens als völkerrechtswidrig. Ist dem so? Gespräch mit Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nach Gewaltakt zu Israel-Konflikt an Schule: Demo verbotenNach einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen einem Schüler und einem Lehrer aufgrund des Israel-Konflikts hat die Polizei Demos dazu verboten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Hamas Angriff auf Israel: Darum laut UN keine TerroristenDie UN verwendet in ihren Äusserungen über die von der EU und einigen Staaten als Terrororganisation eingestufte Hamas im Gazastreifen nicht den Begriff «Terroristen».
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Raketen-Angriffe auf Israel – darum zieht SRF Mitarbeiter nicht abJonas Bischoff und Anita Bünter berichten für SRF aus Tel Aviv. Derzeit werde die Lage als sicher genug eingeschätzt, so SRF zu Nau.ch.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »