Darf es ein bisschen weniger sein? | NZZ Magazin

  • 📰 NZZaS
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Selten standen die Zeichen unmissverständlicher auf Verzicht als jetzt gerade. Weniger ist mehr!, lautet die Maxime. Aber reichen Parolen, Gelöbnisse und Planspiele tatsächlich aus, um Menschen zum Verzicht zu bewegen? MartinHelg

Selten standen die Zeichen unmissverständlicher auf Verzicht als jetzt gerade.

Die Energieversorgung für den Winter ist gefährdet, und wir haben sehr viele legitime Gründe – neben ökologischen auch politische und moralische –, Wladimir Putins Gas eine Absage zu erteilen. Unverändert düster sind alle Klimaprognosen, unter der Augustsonne schmelzen die Gletscher auf Nimmerwiedersehen dahin. Selbst ein hartgekochter Wachstumsapologet wie der deutsche CDU-Chef Friedrich Merz ruft mittlerweile zur Selbstbeschränkung auf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

MartinHelg Das kann man durchziehen,bis unsere Wirtschaft still steht! Aber ohne Strom kommt das von selbst ins Rollen,weil,wenn wir auf Strom verzichten müssen,verzichten wir auf vieles Unnötige von selbst..!..ob das so gewollt war..?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Gründe, warum die nächste Kryptohausse vor der Türe stehen könnteNach dem tiefen Fall der Kryptos steigen jetzt einige grosse Vermögensverwalter ins Geschäft ein. Das kann ein Kaufsignal sein. Experten ordnen ein.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Interview zum Weltschach – Warum erhielt der Russe auch die Schweizer Stimme?Mit grosser Mehrheit wurde der russische Präsident des Schach-Weltverbandes im Amt bestätigt – trotz gemeinsamer Vergangenheit mit Wladimir Putin. Da stellen sich Fragen. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Warum die ETH Ehammer dankbar sein mussSimon Ehammer lässt die Schweiz im Zehnkampf von ganz grossen Taten träumen. Und tut nebenbei noch etwas für den Wissenschaftsstandort Schweiz, meint Emanuel Gisi, Leiter Reporter Blick-Sport.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Warum niemand mehr ans Telefon gehtEs klingelt - aber keiner geht ran. Ausgerechnet im Handyzeitalter breitet sich ein merkwürdiger Trend aus.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Fragebogen mit Anouk Vergé-Dépré – «Ich habe einmal eine Kuh besamt»Warum man sie besser nicht hungrig antrifft, Stalker härter bestrafen müsste und sie sich bei ihrer Mutter entschuldigen sollte: Beachvolleyballerin Anouk Vergé-Dépré (anoukvergedepre) im besonderen Interview. (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »