Daniel Kehlmann im Interview: «Der totalitäre Staat verstrickt wirklich jeden in Schuld»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In seinem neuen Roman «Lichtspiel» zeichnet der Erfolgsautor die Verstrickung eines Filmregisseurs ins Dritte Reich nach. Ein Gespräch über Kunst, Moral und die Angst vor der Mittelmässigkeit.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie

Daniel Kehlmanns Roman «Die Vermessung der Welt» ist einer der grössten internationalen Erfolge der deutschsprachigen Literatur in den letzten Jahrzehnten.Herr Kehlmann, Sie haben einen jüdischen Familienhintergrund, ein Teil Ihrer Verwandten wurde von den Nazis ermordet.

Ich fühle mich schon besonders betroffen. Eigentlich sollte es alle gleich angehen. Aber ich glaube schon, dass dieser Umstand, dass es ja wirklich ein Pogrom war, für alle Menschen mit auch nur entfernter jüdischer Familiengeschichte in einer besonderen Weise erschütternd ist. Israel wurde ja gegründet, damit es keine Pogrome gibt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kulturszene in der Ukraine - Aus der russischen Rakete erklingt der «Sound des Todes»Die ukrainische Kulturszene boomt und kämpft gleichzeitig ums Überleben. Die Werke verdeutlichen den Schmerz im Krieg.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Boxopera gastiert in der Lokremise St.Gallen +++ Clavichord-Musik der Bach-Söhne +++ Zeit der WälderDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Soziologe im Interview: Ernährung, Wandern, Yoga – weshalb der Sport für Frauen immer wichtiger wirdMänner interessieren sich mehr für Sport als Frauen – auch historisch bedingt. Warum dieses Klischee nicht mehr in jedem Fall stimmt, erklärt Experte Markus Lamprecht.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Cathie Wood verkauft Teile ihrer Top-AktienpositionDer grösste Fonds der Tech-Investorin Cathie Wood hat Aktien der wichtigsten Position im Vehikel veräussert.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Zeidlers Pausenrüffel, Schmidts Prachtstreffer, Krasniqis Premierentor: Das war der St.Galler Fussballabend auf der PontaiseMit dem 5:2 bei Stade Lausanne-Ouchy hat der FC St.Gallen den Auswärtsbann gebrochen. Peter Zeidlers Team reagiert in der zweiten Halbzeit stark auf einen 1:2-Rückstand - wohl auch Dank einer lauten Pausenansprache des Trainers. «Wir fühlten uns nach dem 1:0 zu sicher. Da kam halt die Quittung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der Rückzug der Landschafts-Initiative erspart dem SBV einen weiteren AbstimmungskampfBeim Bauernverband wird der Rückzug der Landschafts-Initiative begrüsst. Der indirekte Gegenvorschlag bringe den Bauernfamilien sogar Verbesserungen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »