Cyberbetrug-Meldungen haben sich im Halbjahr fast verdoppelt

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Meldungen über Cyberbetrug haben sich im zweiten Halbjahr 2023 fast verdoppelt. Verantwortlich dafür waren vor allem betrügerische Stellenangebote und vermeintliche Anrufe der Polizei, wie das neue Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) am Montag mitteilte.

06. Mai 2024 - 12:30Die Meldungen über Cyberbetrug haben sich im zweiten Halbjahr 2023 fast verdoppelt. Verantwortlich dafür waren vor allem betrügerische Stellenangebote und vermeintliche Anrufe der Polizei, wie das neue Bundesamt für Cybersicherheit am Montag mitteilte.

30’331 Meldungen zu Cybervorfällen seien im zweiten Halbjahr eingegangen, gegenüber 16’951 im gleichen Vorjahreszeitraum, hiess es in einer Medienmitteilung. Ebenfalls verdoppelt hätten sich in dieser Zeit die Phishing-Meldungen, von 2179 auf 5536. Das Bacs machte dabei auf das sogenannte Chain Phishing aufmerksam, bei dem Phisher über gehackte E-Mail-Postfächer E-Mails an alle gespeicherten Adressen schicken.

Zugenommen hätten auch die Betrugsversuche mit Hilfe von KI. Dabei gehe es zum Beispiel um Sextortion-Versuche mit KI-generierten Bildern oder dem Vortäuschen von Prominenten-Anrufen. Das Ziel des Bacs sei es, die Cybersicherheit der Schweiz zu stärken. Bacs-Direktor Florian Schütz präsentierte dazu eine neue Strategie zur Umsetzung der Nationalen Cyberstrategie .Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cyberbetrug-Meldungen haben sich im Halbjahr fast verdoppeltDie Meldungen über Cyberbetrug haben sich im zweiten Halbjahr 2023 fast verdoppelt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Betrug-Meldungen haben sich im zweiten Halbjahr fast verdoppeltDas bisherige Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC wird jetzt definitiv zum eigenen Bundesamt für Cybersicherheit und wechselt vom Finanz- zum Verteidigungsdepartement. Neu gilt eine Meldepflicht bei Cyberattacken.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Illegal Reifen im Wald entsorgt: «Jeweils zur Pneuwechselzeit häufen sich die entsprechenden Meldungen»Illegal Reifen im Wald entsorgt: «Jeweils zur Pneuwechselzeit häufen sich die entsprechenden Meldungen»
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Kuhn-Rikon-Chefin gibt UBS-Ermotti eins auf den Deckel ++ Nick Hayeks Hollywood-Coup ++ GC setzt auf Hilfe vom BööggDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Drohnen-Pläne von Mario Irminger ++ Ringier-Leute sollen gesünder essen ++ Logitech-Chefin lanciert Maus-KlickhitDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »