Credit Suisse hat Lücke in der Unternehmerbank schon besetzt

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Credit Suisse hat Lücke in der Unternehmerbank schon besetzt: Im Vorzeigegeschäft mit reichen Unternehmen in der Region Zürich ist es zu einem Abgang bei der Credit Suisse gekommen. Dieses Problem hat die Grossbank nun… RetoLeisi EE AaronKeller

Reto Leisi wird per 1. Februar 2023 die Leitung des Bereichs Entrepreneurs & Executives für das Marktgebiet «Greater Zurich» bei der Credit Suisse übernehmen. Dies war einem internen Schreiben von Guido Niffenegger, Regionenleiter Private Banking Greater Zurich, und von Hans Baumgartner, Chef des Schweizer E&E-Geschäfts, zu entnehmen. Das Memo liegt finews.ch vor.

Leisi folgt auf Aaron Keller, der zur Zürcher Privatbank Rothschild & Co gewechselt ist, wie ebenfalls am heutigen Montag bekannt wurde. Ebenfalls haben zwei Kundenberater die CS Richtung Rothschild & Co verlassen.Der Bankkader blickt bereits auf eine knapp 20-jährige Laufbahn bei der CS zurück, die er sowohl im Firmen- wie im Privatkunden-Geschäft absolviert hat.

Vor seiner jetzigen Funktion hat Leisi auch Erfahrungen in Asien gesammelt und für die Bank bei der Finanzierung von Privatjets verschiedene Geschäftsfelder erfolgreich aufgebaut. Reto hält einen MBA der Universität St. Gallen sowie das CFA-Diplom. Ungeachtet der strategischen Neupositionierung hält die CS-Sparte Swiss Bank an E&E fest. Die «Bank für Unternehmer», als deren Aushängeschild der Bereich funktioniert, bleibe auch in Zukunft eine der strategischen Prioritäten im Rahmen der Weiterentwicklung der Region, hiess es im Schreiben weiter.Ziel von E&E ist es, hiesigen Entrepreneuren sowohl bei ihren Unternehmungen wie auch mit ihrem Privatvermögen behilflich zu sein.

Das Bankgeschäft mit Unternehmern und Spitzenkadern gilt als anspruchsvoll, da es von den Mitarbeitern erheblich mehr abverlangt als dies im klassischen Private Banking der Fall ist, zumal die Ansprüche und das Wissen von Führungskräften aus der Wirtschaft auch viel höher sind als bei «normalen» Kunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saudi-Kronprinz will in Credit-Suisse-Sparte investierenSaudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman bereitet nach Angaben des Wall Street Journal ein Investment in die Investmentbank der Credit Suisse vor.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Saudischer Kronprinz will bei der Credit Suisse investierenSaudischer Kronprinz will bei der Credit Suisse investieren: Gemäss einem Bericht des «Wall Street Journal» will Mohammed bin Salman rund 500 Millionen Dollar in die Credit Suisse investieren. Der saudi-arabische… MohammedbinSalman creditsuisse
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Credit Suisse nimmt via Anleihen 5 Milliarden Dollar einDer Grossbank Credit Suisse hat sich in den vergangenen Wochen frisches Fremdkapital in Milliardenhöhe beschafft.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Saudi Crown Prince Seeks to Invest in Credit SuisseSaudi Crown Prince Seeks to Invest in Credit Suisse: According to a report in the Wall Street Journal, Mohammed bin Salman wants to invest around $500 million in Credit Suisse. MohammedbinSalman creditsuisse
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Grossbank im Umbruch – Saudi-Arabiens Kronprinz möglicher Investor bei CSFB der Credit SuisseGrossbank im Umbruch: Saudi-Arabiens Kronprinz möglicher Investor bei CSFB der Credit Suisse: Berichten zufolge zieht der Kronprinz eine Kapitalanlage von 500 Mio. $ bei der neuen Investmentbank der CS in Betracht.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Credit Suisse will Bedarf an Fremdkapital zurückfahrenCredit Suisse will Bedarf an Fremdkapital zurückfahren: Die Schweizer Grossbank hat sich über eine HoldCo-Emission am Anleihemarkt 5 Milliarden Dollar beschafft. Mittelfristig soll sich der Bedarf der Gruppe an… CreditSuisse refinanzierung anleihen Stock is booming for second day in a row CreditSuisse This will continue as the liquidity was solved but the bank buffers were still in place. These are now much too high !
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »