Credit Suisse: Aktie erholt sich nach abgeschlossener Kapitalerhöhung

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktie der Credit Suisse erholt sich nach Kapitalerhöhung - Kurs wieder über 3 Franken

Am Donnerstag wurde mitgeteilt, dass fast 100 Prozent der neuen Aktien aus dem Bezugsrechtsangebot der fünften Kapitalerhöhung der vergangenen 15 Jahre gezeichnet worden seien. Insgesamt nimmt die Grossbank im Rahmen der Kapitalerhöhung wie geplant weitere 2,24 Milliarden Franken oder sogar noch etwas mehr ein, wie die Grossbank am Donnerstagabend mitteilte. Sie hat so in zwei Schritten ihr Kapital um rund 4 Milliarden Franken aufgestockt.

Die ZKB wertet die Details zum abgeschlossenen Bezugsrechtsangebot als positiv. Auch dass die CS, in den vergangenen Wochen laut eigener Aussage bei der Umsetzung der strategischen Massnahmen wichtige Fortschritte gemacht habe, goutiert der zuständige Analyst."Dass die eingeleiteten Kostensenkungsinitiativen circa 80 Prozent des für 2023 angestrebten Ziels umfassen werden, werten wir positiv.

Mit Blick auf das Bezugsrechtsangebot für bestehende Aktaktionäre wird am Markt auch zu bedenken gegeben, dass das Angebot trotz des tiefen Preisniveaus nicht vollständig angenommen wurde oder gar überzeichnet war. Die Credit Suisse sei knapp um eine weitere Blamage herumgekommen, wird kommentiert. Es sei aber davon auszugehen, dass die Aktie volatil bleiben werde, trotz Abschluss der Kapitalerhöhung.

Die Credit Suisse hatte Ende Oktober einen tiefgreifenden Umbau angekündigt, um eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte zu überwinden. So will sie sich aus Teilen des Investmentbankings zurückziehen, die Kosten um 15 Prozent senken und bis 2025 rund 9000 der 52'000 Stellen streichen. Mit dem Umbau will die Bank noch stärker auf das Geschäft mit Millionären und Milliardären setzen. Angesichts der Zweifel an der finanziellen Verfassung des Konzerns zogen die Kunden von Anfang Oktober bis Mitte November aber 84 Milliarden Franken oder sechs Prozent des Gesamtbestandes von der Credit Suisse ab. Vor allem Kunden aus Asien trugen ihr Geld zu anderen Häusern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Sieht fast aus wie ein Grabstein, es fehlen nur Geburts- und Todesdatum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Credit Suisse: Bank kommt bei Kapitalerhöhung knapp um eine weitere Blamage herumDie Kapitalerhöhung der Credit Suisse, die am Donnerstag abgeschlossen wird, stand zeitweise auf Messers Schneide. Was zeigt: Das Vertrauen in die Bank hat sich nicht wesentlich verbessert. Dass das Vertrauen in die Bank geschwunden ist, hat nur zum Teil mit den Fehlern der Bankmanager zu tun. Falschmeldungen in den sozialen Medien und Unkenrufe in der Mainstream-Presse haben ihr Übriges dazu getan. Gut, dass ich nicht viel auf die Hetze in der Presse gebe. Das Vertrauen in die Berichterstattung der Presse ist ebenfalls geschwunden. Somit haben die Mainstream-Medien mit der CS etwas gemeinsam. Hügli scheint zudem die Wirkung von Tweets+der Presse zu unterschätzen. Die kann jedes Unternehmen zu Unrecht in ein falsches Licht stellen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Credit Suisse sichert sich offenbar Rechte für Marke «First Boston»Die Credit Suisse hat sich laut einem Bericht der 'Financial Times' die Rechte für die Marke 'First Boston' gesichert.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Credit Suisse nähert sich Greensill-Klage gegen SoftbankDie Credit Suisse hat eine erste Hürde auf dem Weg zu einer lang erwarteten, 440 Millionen Dollar schweren Klage gegen das japanische Konglomerat SoftBank im Zusammenhang mit der Pleite des Greensill-Konzerns genommen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Credit Suisse erhält grünes Licht für Softbank-KlageCredit Suisse erhält grünes Licht für Softbank-Klage: Ein Richter in London hat der Credit Suisse erlaubt, in der Greensill-Affäre gegen die japanische Investmentgesellschaft Softbank zu klagen. creditsuisse softbank greensill
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Credit Suisse Can Pursue Softbank Suit in LondonCredit Suisse Can Pursue Softbank Suit in London: A London judge is allowing Credit Suisse to take legal action against Japanese investment company Softbank related to Greensill. creditsuisse softbank greensill
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Schweizer Immobilienfonds der Credit Suisse mit starken KursrückgängenDie Schweizer Immobilienfonds der Credit Suisse mit Abschluss per Ende September 2022 haben zwar gute Fundamentaldaten erzielt, die Kurse der Anteile waren aber stark rückläufig.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »