Chrome schützt besser vor gefährlichen Webseiten

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Chrome-Browser schützt bald noch besser vor Malware oder Phishing-Versuchen. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Informationen über schädliche Sites vermag der Browser deutlich effizienter zu warnen.

Der Chrome-Browser schützt bald noch besser vor Malware oder Phishing-Versuchen. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Informationen über schädliche Sites vermag der Browser deutlich effizienter zu warnen.Google hat die Safe-Browsing-Funktion, die vor schädlichen Webseiten schützen soll, nach eigenen Angaben stark verbessert.

Der neue Echtzeit-Schutz soll demnächst auf dem Desktop sowie in der iOS-App bereitgestellt werden. Für die Android-Plattform soll das Feature im Verlauf des Monats ausgerollt werden. 11. März 2024 - Das Chrome-Team präsentiert eine Möglichkeit für Shared Compression Dictionaries, mit der sich die Kompressionsrate für Daten zwischen Webserver und Browser um bis zu 90 Prozent steigern lässt.7.

Bereits Sam Altmann warnte davor, dass ein Durchbruch in der Energieproduktion nötig sei, um die Zukunft der KI-Nutzung zu sichern.Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten, rasant. Sie ermöglicht Technologiesprünge und schafft Potenziale für nahezu alle Branchen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Veraltetes Browser und PR-Desaster um Prinzessin KateIhr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Statt den Spekulationen um den Gesundheitszustand von Prinzessin Kate ein Ende zu setzen, droht ein PR-Desaster. Der Grund ist ein mutmasslich von den Royals selbst manipuliertes Foto.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »