Christian Flierl: Basler Fotograf zeigt Fotos von Ligurien

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Basler Fotograf Christian Flierl stellt in der Galerie Wertheimer in Oberwil BL aus.

Bild: Christian Flierl

Es ist dieser Grenzbereich zwischen Land und Wasser, den der Basler Fotograf Christian Flierl – der auch für die «Schweiz am Wochenende» fotografiert – interessiert. Viele Male ist er in den vergangenen fünfzehn Jahren nach Ligurien zurückgekehrt. Auf der anderen Seite findet sich jedoch der Übergang – eben die letzten Meter –, die Flierl beobachtet hat. Häuser, die direkt am Meeresufer gebaut wurden, in Felsen geschlagene Brücken oder Treppen, die von den Wellen immer wieder benässt werden. Den Verlauf von menschengemachten Formen zum Meer fotografiert Flierl oft durch dunkle Durchgänge und Bögen hindurch. Dadurch erscheint das dahinterliegende Meer als Sehnsuchtsort voller Licht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sicherheit in den Basler Gefängnissen: keine privaten Sicherheitsdienste mehrKeine privaten Sicherheitsdienste mehr, mehr Sozialbetreuung und eine vollamtliche Führung. Diese Neuerungen im Justizvollzug strebt die Basler Regierung an. In einem nächsten Schritt soll zudem die Infrastruktur überprüft werden.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Schon wieder: Basler Rechnung 150 Millionen Franken besser als erwartet189 Millionen Franken: So hoch ist der Überschuss in der Rechnung 2023 des Kantons Basel-Stadt. Das vom Grossen Rat im Dezember verabschiedete Budget sah noch einen Gewinn von 39 Millionen Franken vor.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Drei Tage ohne Schlaf: Tim Basler umwandert das Glarnerland in RekordzeitDie Via Glaralpina führt in 230 Kilometern und 18’500 Höhenmetern einmal rund ums Glarnerland. Tim Basler ist diesen Weg in Rekordzeit gegangen. Der schlimmste Moment? «Davon gab es viele.»
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Alte Garde der Basler FDP soll Baschi Dürr zum Sitz in Bern verhelfenDie Basler Freisinnigen haben um ihren Topkandidaten Baschi Dürr herum eine eher unterdurchschnittlich besetzte Hauptliste aufgestellt. Nun sollen ältere Parteigranden auf einer Unterliste helfen, den angepeilten Sitz im Nationalrat zu holen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Die Basler Buvetten blicken auf die Sommersaison 2023 zurückDie meisten Buvetten in Basel sind mit der Sommersaison 2023 zufrieden. Kleinbasler Buvetten kämpfen aber auch mit zunehmender Kriminalität.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Nach Bezichtigung der Polizeigewalt – Öffentliche Hetzjagd gegen Basler PolizistenAuf einer linksautonomen Plattform wird ein Mitarbeiter der Kantonspolizei mit Foto und Namen geoutet. Er soll Migranten misshandelt haben.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »