Chauffeur fährt 16 Tage durch – Bremsleistung an seinem Car ist mangelhaft

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

«Chauffeur Fährt 16 Tage Durch – Bremsleistung An Nachrichten

Uri»

Die Urner Polizei hat einen Car-Chauffeur und sein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen. Die Mängelliste ist lang.

Am Freitag hat die Urner Polizei beim Schwerverkehrszentrum in Erstfeld eine Carkontrolle durchgeführt. Während sechs Stunden wurden 25 Cars kontrolliert, die gegen Süden fuhren. Dabei wurde bei einem spanischen Chauffeur festgestellt, dass er deutlich gegen die die Arbeits- und Ruhezeitverordnung verstossen hatte. So war er 16 Tage ununterbrochen mit seinem Car unterwegs, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Auch sein Car war nicht betriebssicher. Bei der Lenkung und beim Motor wurde ein erheblicher Ölverlust festgestellt. Und die Abbremsung der Betriebsbremse an der zweiten Achse war unzureichend. Die Urner Polizei zog den Car aus dem Verkehr. Ein weiterer Car mit italienischen Kontrollschildern musste wegen eines defekten Reifens ebenfalls vorübergehend stillgelegt werden.

Der FC Luzern bleibt in dieser Saison anfällig auf fremden Plätzen, speziell in der Westschweiz: So bezieht die Mannschaft von Mario Frick eine verdiente 1:3-Niederlage. Die Innerschweizer können noch nicht sicher sein, ob sie die Abstiegsrunde auf Platz eins beenden.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Uri»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zentralschweizer Polizeikorps: Starten Sie sicher in die MotorradsaisonDie Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Zentralschweizer Polizeikorps: Starten Sie sicher in die Motorradsaison 2024Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Weshalb die Kunsteisbahn Aarau zwei Tage lang die Bühne für ein Volleyball-Spektakel der Sonderklasse bietetIn der Kunsteisbahn in Aarau treffen am 4. und 5. Mai die 400 besten Schweizer Volleyballtalente aufeinander. In acht Kategorien kämpfen 32 Teams am «Volley Final 4 Aarau» um den Schweizermeister-Titel. Mit dabei sind die U19 und die U23 des BTV Aarau. Der Eintritt ist frei.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »