Caroline Beley führt alleine die Mittlenberghütte im Wallis

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Für Sarah, 53, und Werner, 64, Lüthi ist es die erste Wintersaison auf der Skihütte Obererbs im Kanton Glarus. Mit dabei haben sie ihre drei Hunde. Die Heilpädagogin und der pensionierte Berufsschullehrer haben sich ein Leben in den Bergen und in einer Hütte gewünscht.

Zeit für ein Gespräch hat Caroline Beley, weil sie eingeschneit ist in der Mittlenberghütte . «Draussen tobt ein Sturm», erzählt die 58-Jährige. Seit fünf Jahren führt sie die Hütte allein. Ist das Wetter schlecht, kommt manchmal tagelang niemand vorbei. Im Interview spricht sie darüber, warum sie das nicht stört, wieso sie die Hütte allein führt und warum man für diesen Job idealistisch sein muss.

00:24 Video Für Wasser muss Schnee geschmolzen werden Aus SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten vom 19.04.2024. abspielen. Laufzeit 24 Sekunden. Belastet die lange Abwesenheit im Jahr deine Beziehung? Ich bin ein totaler ‹Lebemensch›. Autor: Caroline Beley Hüttenwartin «Mittlenberghütte» Ich sage immer: Die Leute kommen als Gast und gehen als Freunde. Ich bin ein totaler «Lebemensch». Lache gerne, habe unglaublich viel Energie, bin gerne unterwegs, bin unkompliziert und mag die Menschen. Und falls es mir dann doch mal zu eng werden sollte, ziehe ich mich zurück.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Caroline Beley führt alleine die Mittlenberghütte im WallisFür Sarah, 53, und Werner, 64, Lüthi ist es die erste Wintersaison auf der Skihütte Obererbs im Kanton Glarus. Mit dabei haben sie ihre drei Hunde. Die Heilpädagogin und der pensionierte Berufsschullehrer haben sich ein Leben in den Bergen und in einer Hütte gewünscht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Im Wallis ist ein Bienen-Kompetenzzentrum eröffnet wordenIn der Walliser Gemeinde Val de Bagnes direkt an der internationalen Achse des Grossen St. Bernhards ist am Samstag ein Bienen-Kompetenzzentrum eröffnet worden. Die Kosten des Zentrums sind mit 2,2 Millionen Franken veranschlagt.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Wallis eröffnet neues Bienen-KompetenzzentrumIn der Walliser Gemeinde Val de Bagnes ist am Samstag nach einjähriger Bauzeit ein Bienen-Kompetenzzentrum eröffnet worden. Das Zentrum entstand im Rahmen des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) Grand Entremont und ist mit 2,2 Millionen Franken veranschlagt. Die Landwirtschaft hängst stark von der Arbeit der Bienen ab.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Skitourenfahrer im Wallis bei Sturz tödlich verunglücktEin Skitourenfahrer ist bei einem Unfall an der Walliser Bergkette Dents Du Midi nordwestlich von Martigny ums Leben gekommen. Gemäss einer Drittperson stürzte der Mann am Freitagmittag in einem Couloir.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Wolf in der Schweiz: Schafzüchter:innen im Wallis leben in ständiger AngstTrotz präventivem Abschuss von Wölfen fürchten viele Schafzüchter:innen weiterhin um ihre Zukunft. Ein Augenschein im Wallis.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

BLS-Zug Richtung Wallis bei Domodossola in Italien entgleistAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »