Bundesrat erkennt Lücken in der Bankenregulierung und will handeln

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Klarere Zuordnung von Verantwortlichkeiten, mehr Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht, krisenfestere Abwicklungspläne: So will der Bundesrat einen zweiten Fall CS verhindern. Nicht infrage kommen für ihn generell höhere Eigenmittelanforderungen und ein Boni-Verbot.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtKlarere Zuordnung von Verantwortlichkeiten, mehr Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht, krisenfestere Abwicklungspläne: So will der Bundesrat einen zweiten Fall CS verhindern. Nicht infrage kommen für ihn generell höhere Eigenmittelanforderungen und ein Boni-Verbot.

Im Nachgang zum Aus der Credit Suisse hatte das Eidgenössische Finanzdepartement eine Gesamtevaluierung des Regelwerks in Aussicht gestellt. Am Mittwoch wurde der 339 Seiten umfassende Bericht publiziert. Der Bundesrat kommt darin zum Schluss, “dass sich viele der national und international bereits eingeführten Massnahmen zur Erhöhung der Finanzstabilität grundsätzlich bewährt haben”. Die Analyse zeige aber auch Lücken im bestehenden Dispositiv und somit Handlungsbedarf zur Weiterentwicklung und Stärkung der Bankenregulierung.

Kein Thema für den Bundesrat ist eine Boni-Limite oder ein Boni-Verbot. Ein solches Instrument wäre aus seiner Sicht “nicht zielführend”. In Studien seien als Nebeneffekt höhere Fixgehälter beobachtet worden. Boni sollen laut dem Bundesrat aber an Kriterien des langfristigen wirtschaftlichen Erfolgs gebunden sein und auch Sperrfristen unterliegen können.

Ziel ist es, in der ersten Hälfte 2025 gleichzeitig zwei Pakete für die Umsetzung zu präsentieren. Eines mit Änderungen auf Verordnungsstufe, die vom Bundesrat verabschiedet werden können, und eines mit den Eckwerten für die Änderungen auf Gesetzesstufe, welche dem Parlament unterbreitet werden.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat erkennt Lücken in der Bankenregulierung und will handelnBundesrätin Karin Keller-Sutter präsentiert am Mittwoch den Bericht des Bundesrats zur Too-Big-To-Fail-Regulierung. Nach einer Analyse der Credit-Suisse-Krise schlägt der Bundesrat nun ein Massnahmenpaket vor.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Bundesrat will bei der Bankenregulierung nun handelnDer Bundesrat erklärt, wie er verhindern will, dass es zu einem weiteren Fall Credit Suisse kommt. Helfen soll ein Paket mit verschiedenen Massnahmen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

SNB sieht nach CS-Bankenkrise weiteren HandlungsbedarfNach der Krise bei Credit Suisse sieht die Schweizerische Nationalbank Handlungsbedarf in der Bankenregulierung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bankenregulierung: SNB sieht nach CS-Bankkrise noch weiteren HandlungsbedarfDie Schweizerische Nationalbank sieht vor allem in den Bereichen Frühintervention, Kapital- und Liquiditätsanforderungen sowie Sanierungs- und Abwicklungsplanung Verbesserungspotenzial.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Weltwährungsfonds lobt Nationalbank – und fordert schärfere BankenregulierungDer Internationalen Währungsfonds hat sich positiv zu den Wirtschaftsaussichten der Schweiz geäussert. Die Zinssenkung seien angesichts der schwächeren Inflation der richtige Schritt gewesen. Aber es gibt auch Ermahnungen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

SNB-Vizepräsident: Ziel muss sein, die UBS abwickeln zu könnenDie Bankenregulierung in der Schweiz steht vor Anpassungen, um das Risiko von Grossbanken zu minimieren.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »